Zu Fuß weiter geflohen Geldautomatensprenger verunglücken auf A643Die Fluchtfahrt verhinderter Räuber endet auf der A643 zwischen Wiesbaden und Mainz mit einem Crash: Nachdem die Täter vergeblich versucht hatten, einen Geldautomaten zu sprengen, müssen sie nun zu Fuß weiter. Seither verliert sich die Spur der Kriminellen.03.01.2023
Über 300 Opfer im Bistum Trier Ex-Bischof soll Missbrauchsfälle vertuscht habenNach den Vorwürfen wegen Vertuschung gegen Kardinal Woelki, kommen nun weitere Fälle um sexuellen Missbrauch ans Licht. Um die Kirche vor einem Skandal zu bewahren, soll der frühere Trierer Bischof Bernhard Stein geschwiegen haben. Die Opfer ließ er laut Bericht im Stich.16.12.2022
Krebs stoppen, Altern aufhalten Das haben die Biontech-Gründer mit ihren Impfstoff-Milliarden vorDer Corona-Impfstoff von Biontech rettet Millionen Menschen das Leben. Doch für die Unternehmensgründer Uğur Şahin und Özlem Türeci ist dieser Erfolg nur die erste Etappe eines größeren Ziels: "Man unterschätzt häufig, was in 30 Jahren möglich ist", sagen sie im "Stern"-Interview.15.12.2022Von Martin Schlak
Keine Entlassung nach 15 Jahren Lebenslange Haft für Polizistenmörder von KuselWegen des Mordes an zwei Polizisten Ende Januar bei Kusel wird der Angeklagte zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Landgericht Kaiserslautern stellt zudem die besondere Schwere der Schuld fest. 30.11.2022
Wilderei endet in Doppelmord Urteilsspruch für Polizistenmorde von Kusel erwartetBei der Kontrolle von zwei Wilderern werden Ende Januar zwei Polizeibeamte durch Schüsse getötet. Zunächst wird von zwei Tätern ausgegangen, doch im Verfahren verschiebt sich diese Einschätzung zunehmend. Nun könnte ein Angeklagter zu lebenslanger Haft verurteilt und einer freigesprochen werden. 30.11.2022
Tat mit "Hinrichtungscharakter" Lebenslange Haft für Polizistenmord gefordertEr habe auf die zwei Beamten aus Notwehr geschossen, behauptet der Hauptangeklagte im Prozess um den Polizistenmord von Kusel. Staatsanwalt Orthen sieht das völlig anders. Nicht nur das Mordmerkmal der Habgier sei erfüllt, argumentiert Orthen in seinem Schlussplädoyer.22.11.2022
"Mir fehlt es an nichts" Ein Aussteiger lebt im WaldSein Zuhause ist eine Lehmhütte ohne Strom und fließendes Wasser mitten im Wald. Friedmunt Sonnemann ist ein Aussteiger mit der Mission, altes Saatgut zu erhalten.21.11.2022
Zwischenzeitlich entlassen Verurteilter Mädchenmörder wieder inhaftiertIm März 2020 wird eine 17-Jährige in Ludwigshafen vergewaltigt und ermordet. Weil das Strafverfahren zu lange dauert, wird der Täter nach zweieinhalb Jahren aus der U-Haft entlassen. Nun ist er wieder im Gefängnis. Ermittlungen hätten "konkrete neue Tatsachen ergeben", heißt es seitens der Justiz.14.11.2022
Massenandrang in Hochburgen Kölner Altstadt mit Karnevalisten überfülltNach zwei Jahren Corona-Entzug startet der Karneval in den rheinischen Hochburgen mit Massenandrang. Bei mildem Wetter feiern die Menschen auf offener Straße, in der Kölner Altstadt ist bereits am Mittag alles dicht. Die Polizei bittet um Zurückhaltung beim Urinieren in Hauseingänge. 11.11.2022
Gewinn bricht ein Hohe Gaspreise lassen BASF blutenDie steigenden Energiekosten schlagen einen tiefe Schneise in die Bilanz von BASF. Der Gewinn bricht im Sommerquartal ein - bei der Vorstellung der Zahlen, kündigt Konzernchef Brudermüller an, das geplante Sparprogramm so schnell wie möglich umzusetzen. Das wird vor allem den Heimatstandort in Ludwigshafen treffen.26.10.2022