Rheinland-Pfalz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rheinland-Pfalz

Guantanamo.jpg
07.07.2010 14:52

Guantánamo Bay Zwei Häftlinge für Deutschland

Lange wurde um die Aufnahme gestritten. Nun steht es fest. In naher Zukunft werden zwei Insassen des US-Gefangenenlagers Guantánamo nach Deutschland kommen - genauer gesagt nach Hamburg und nach Rheinland-Pfalz. Mit der Ankunft der beiden Araber in Deutschland sei in "einigen Wochen" zu rechnen.

18286247.jpg
07.07.2010 11:38

Werbung im Internet Al-Kaida-Terrorhelfer verhaftet

In Rheinland-Pfalz wird ein mutmaßlicher Al-Kaida-Terrorhelfer festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirft dem 24-jährigen Syrer vor, seit 2007 im Internet und Blogs um Mitglieder oder Unterstützer für verschiedene Terror-Vereinigungen geworben zu haben.

Spektakulär am Nürburgring gescheitert: Ingolf Deubel.
30.06.2010 18:47

Nürburgring-Affäre Ermittlungen gegen Ex-Minister

Die Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen gegen Ingolf Deubel, den Ex-Finanzminister von Rheinland-Pfalz ein und durchsucht mehrere Orte nach Beweisen. Dem SPD-Politiker wird im Zusammenhang mit dem Ausbau der Rennstrecke Nürburgring Untreue und Betrug vorgeworfen.

Blick in den mit Brennelementen bestückten Reaktordruckbehälter des AKW Grafenrheinfeld (Unterfranken).
17.06.2010 16:52

Atomlaufzeiten am Bundesrat vorbei Rheinland-Pfalz droht mit Klage

Seit der Wahlniederlage von Union und FDP in NRW sehen SPD und Grüne die Chance, eines der wenigen gemeinsamen Lieblingsprojekte der Berliner schwarz-gelben Koalition zu stoppen - die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke. Das könnte allerdings nur gelingen, wenn die Verlängerung von der Zustimmung des Bundesrats abhängt.

Google kämpft bei Street View gegen andauernde Kritik.
14.06.2010 21:56

"Abfangen von Daten" Strafantrag gegen Google

Der Datenschutzbeauftragte aus Rheinland-Pfalz stellt landesweit Strafantrag gegen den Internetkonzern Google. Grund sind die unerlaubten Datenerhebungen des Dienstes Street View, bei dem auch private Daten von Internetnutzern abgerufen worden.

Opel braucht für seine Sanierung noch insgesamt 800 Mio. Euro.
13.06.2010 16:58

Suche nach gemeinsamer Linie Opel baut auf Länder

Nach der Abfuhr durch den Bund, hofft der Rüsselsheimer Autobauer nun auf eine zügige Enigung der Länder. Vertreter der Landesregierung von Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen treffen sich am Dienstag in Frankfurt zur Abstimmung über mögliche Hilfen. IG-Metall-Chef Huber fordert unterdessen von Kanzlerin Merkel einen Opel-Gipfel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen