Rheinland-Pfalz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rheinland-Pfalz

Hotline.jpg
11.03.2010 08:34

Betrugsmasche am Telefon Verbraucherzentrale warnt

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat vor Betrugsanrufen im Namen einer "Verbraucherzentrale" gewarnt. Die Betrüger geben sich als Mitarbeiter der Verbraucherzentrale aus und versuchen, den Angerufenen gegen Bezahlung Schutz gegen dubiose Anrufer anzubieten.

Kein Geld für kaputte Straßen.
02.02.2010 15:09

12.000.000.000 Euro Defizit Kommunen droht Kollaps

Die Kommunen schlagen Alarm: Ihre Finanzlage verschlechtert sich in Rekordgeschwindigkeit. Wichtige Projekte wie der Ausbau der Kinderbetreuung seien einfach nicht finanzierbar. Besonders brisant ist die Lage in Teilen Nordrhein-Westfalens, dem Saarland und Rheinland-Pfalz.

2o721905.jpg4574064663586358018.jpg
20.12.2009 19:20

Neuer Ärger steht ins Haus Länder wollen MwSt-Anteil

Nach der knappen Zustimmung zum Milliarden-Steuerpaket 2010 drohen der Bundesregierung neue Konflikte in der Finanzpolitik. Als erste Länder verlangen Bayern, Sachsen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein vom Bund offen höhere Mehrwertsteuer-Anteile.

"Völlig entspannt, völlig locker": Mario Basler.
12.12.2009 14:22

Werbung mit Sportwetten Basler droht neuer Ärger

Mario Basler droht wegen eines Werbevertrags mit einem Sportwettenanbieter weiterer Ärger. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" hat die staatliche Glücksspielaufsicht in Rheinland-Pfalz den früheren Fußball-Nationalspieler aufgefordert, darzulegen, ob er für einen illegalen Anbieter tätig sei.

Ob sich die Wärmepumpe lohnt, sollte man von einem unabhängigen Experten nachrechnen lassen.
17.11.2009 19:08

Wärmepumpen Oft teurer als geplant

Die Anschaffung einer Wärmepumpe ist oft deutlich teurer, als die Hersteller versprechen. Zu diesem Schluss kommt jedenfalls die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die Angebote von Fachbetrieben ausgewertet hat.

Wer zwei Jahre lang krank ist, riskiert seinen Job.
19.08.2009 17:08

Kein Ende in Sicht Kranker verliert Job

Eine Krankheit von unabsehbarer Dauer rechtfertigt die Kündigung eines Mitarbeiters. Das hat jetzt das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz entschieden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen