Doppel-Wumms um Hummels & Müller Das machen die Fußball-Weltmeister von 2014 heuteMats Hummels tritt in diesem Sommer ab - und damit ein weiterer Held von Rio. Für Thomas Müller ist beim FC Bayern Schluss. Er bekommt keinen neuen Vertrag. Was machen die Akteure des WM-Finals am 13. Juli 2014 mittlerweile? Wir geben einen Überblick.06.04.2025
"Ohne ein Mindestmaß an Anstand" Hummels und Co. keifen gegen 96-Boss KindDie öffentliche Degradierung von Weltmeister-Torwart Ron-Robert Zieler bei Hannover 96 schlägt hohe Wellen. Das neue Spielerbündnis um Promiakteure wie Mats Hummels und Sven Bender kritisiert 96-Klubchef Martin Kind für dessen Aussagen nun heftig. Auch Zielers Vater trägt zum Schmierenstück bei.05.08.2020
Bloßstellung von Torwart Zieler 96-Boss Kind hat rein gar nichts gelerntMartin Kind, Boss von Hannover 96, stellt Torhüter Ron-Robert Zieler öffentlich an den Pranger. Seine Aussagen schaden dem Verein, untergraben seine Vorbildfunktion - und zeigen, dass er in Diskussionen um Rücksicht und Achtsamkeit nicht zugehört hat.03.08.2020Ein Kommentar von David Bedürftig
Abserviert, Ruhestand, 3. Liga Wo sind all die Weltmeister von 2014 hin? Eine große Ära des deutschen Fußballs ging mit der Ausbootung eines Bayern-Trios zu Ende: Von den 2014er-Weltmeistern sind nur noch vier Teil der DFB-Zukunft. Erinnern Sie sich noch, wann die Rio-Helden zu Auslaufmodellen wurden - und was sie heute machen?27.03.2019Von Anja Rau, Christoph Wolf und Till Erdenberger
"Collinas Erben" trösten Zielers Eigentor - vermeidbar wie paradoxWeil er beim Einwurf eines Mitspielers pennt, sorgt der Stuttgarter Torhüter Ron-Robert Zieler für eines der kuriosesten Eigentore in der Geschichte der Fußball-Bundesliga und für ein Novum. Das hätte er paradoxerweise vermeiden können.01.10.2018Von Alex Feuerherdt
Die Regel zum VfB-Slapstick Zieler patzt sich ins Kuriositäten-KabinettDer VfB Stuttgart taumelt in der Fußball-Bundesliga zum ersten Saisonsieg. Gegen zehn überlegene Bremer hält Keeper Zieler nach eigenem Ermessen "sehr, sehr gut". Obwohl er es ist, der mit dem wohl kuriosesten Eigentor des Jahres den Sieg ins Wanken bringt.30.09.2018
Bundesliga-Check: VfB Stuttgart Schaffa, schaffa, Tiddl jagaIm 125. Jahr seit seiner Gründung herrscht rund um den VfB Stuttgart Euphorie. Die Formkurve zeigt steil nach oben, in der Defensive spielt ein Weltmeister. Dazu erstaunen die Transfers. Die Schwaben sind zu Höherem berufen, aber noch zieren sie sich.18.08.2018Von Christoph Rieke
"Sieht einfach scheiße aus" Dortmund klemmt im Krisenmodus festZwei individuelle Fehler bringen Dortmund um den Lohn im Spiel gegen Stuttgart. Kapitän Schmelzer probt im Anschluss nach dem fünften sieglosen Spiel in Serie erste Durchhalteparolen. Der Trainer immerhin lobt die Mentalität.18.11.2017
Bundesliga-Check: VfB Stuttgart Hammerhart zum Bayern-Jäger!Was so ein Jahr 2. Fußball-Bundesliga mit Happy-End-Wiederaufstieg nicht alles bewirken kann: Der VfB Stuttgart verkauft über 30.000 Dauerkarten, feiert einen Mitgliederrekord, genießt totale Euphorie - und hat tollkühne Pläne.01.08.2017Von Tobias Nordmann
Große Ziele mit Zieler Der VfB will bald die Nummer drei seinMit der Verpflichtung von Torwart Ron-Robert Zieler sendet der VfB Stuttgart klare Signale nach innen und außen. Der Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga will in einigen Jahren die Nummer drei in Deutschland werden - und erhöht dafür den Konkurrenzdruck. 12.07.2017