DFB ermittelt nach Liga-Spiel Magdeburg-Fans präsentieren Choreo mit Nazi-BannerDie Fans des 1. FC Magdeburg sorgen beim Heimspiel gegen den Karlsruher SC für einen Eklat mit einer Choreo. Die Fans präsentieren bei der Partie ein mit Rauchtöpfen untermaltes Spruchband, welches eine Songzeile einer Neo-Nazi-Band trägt. Der DFB leitet Ermittlungen wegen des Vorfalls ein. 23.09.2024
Vor allem Europa betroffen Solarhersteller Meyer Burger will fast jede fünfte Stelle streichenBeim Solarmodulproduzenten Meyer Burger werden Nägel mit Köpfen gemacht. Nachdem ein Standort bereits im Frühjahr schließt, geht es jetzt erneut ans Personal. Zunächst finden Wechsel in der Geschäftsführung statt. Zudem sollen bis Ende 2025 viele Mitarbeiter ihren Job verlieren. 18.09.2024
"Ampel hinterlässt Trümmerfeld" Für CDU spiegelt Intel-Rückzug die StandortschwächeWährend die Union den mehrjährigen Bauaufschub der Intel-Chipfabrik als Hinweis auf die gescheiterte Wirtschaftspolitik der Ampel versteht, geht in der Koalition der Streit über die Verwendung der freigewordenen Subventionsmilliarden weiter. Lindners Wille, damit Haushaltslöcher zu stopfen, stößt auf Gegenwehr. 18.09.2024
Kritischer Rohstoff Statt Milliarden für Intel brauchen wir eine neue Chip-StrategieMikrochips sind lebenswichtig für die deutsche Industrie. Sie müssen aber keineswegs aus Magdeburg kommen. Das vorläufige Aus für das Intel-Werk sollte die Bundesregierung zum Anlass nehmen, eine effizientere und für den Steuerzahler günstigere Halbleiter-Strategie zu entwickeln.17.09.2024Ein Kommentar von Max Borowski
Rettung in der Haushaltsdebatte? Intel-Baustopp: Ampel zankt um Verwendung der SubventionenDie Bundesregierung hat für die Ansiedlung von Intel in Magdeburg Subventionen von fast zehn Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Doch jetzt liegt das Projekt vorerst auf Eis. Der klamme Branchenpionier investiert lieber zu Hause in den USA. Angesichts einer Finanzierungslücke im Haushalt diskutiert die Regierung, was mit dem Geld passieren soll.17.09.2024
US-Konzern kürzt Investitionen Intel legt Bau von Chipfabrik in Magdeburg auf EisZehn Milliarden Euro wollte allein die Bundesregierung beisteuern, um den Chiphersteller Intel nach Ostdeutschland zu locken. Dennoch macht das Unternehmen nun einen Rückzieher. Aus dem ersehnten Leuchtturmprojekt für Magdeburg wird vorerst nichts. 16.09.2024
"Schnall dich an, es geht los" Ein Roman für die unsichtbare Generation OstIn Jeetzenbeck ist vor 20 Jahren der letzte Zug gefahren. In dem Ort in der Altmark sind ein paar Menschen übrig geblieben, denen nicht in den Sinn gekommen ist, anderswo ihr Glück zu suchen. Domenico Müllensiefen kennt diese Menschen gut.15.09.2024Von Solveig Bach
Waldbrand unter Kontrolle Regen hilft Rettungskräften auf dem BrockenLangsames Aufatmen im Harz. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Rettungskräfte und hinzukommenden Regens ist der Waldbrand auf dem Brocken weitgehend unter Kontrolle. Und es soll weiteren Niederschlag geben. Der ist auch nötig, denn die Gefahr ist noch nicht vollständig gebannt. 09.09.2024
Hoffnung auf Wetterwechsel Feuerwehr hält Brandstiftung am Brocken für möglichIm Harz lodert ein Großbrand in der Nähe des Brockens. Feuerwehren und Löschflugzeuge kämpfen seit Freitag gegen die Flammen. Die Einsatzleitung hält Brandstiftung für möglich, ist aber zuversichtlich: "Heute machen wir den Deckel drauf."08.09.2024
1000 Meter lange Feuerwand Waldbrand am Brocken - Einsatz könnte noch Tage dauernIm Harz bricht am Freitag ein Brand in der Nähe des Brockens aus. Schnell breitet sich das Feuer aus. Mehrere Feuerwehren und Löschflugzeuge kämpfen mit Hochdruck gegen die Flammen. Die gute Nachricht: Das Feuer breitet sich derzeit nicht weiter aus. Entwarnung ist aber noch lange nicht in Sicht.07.09.2024