Viele Unfälle in Berlin und NRW Blitzeis hat den Norden Deutschlands im GriffDie Temperaturen klettern nach eisiger Kälte langsam wieder nach oben, der Boden ist aber noch gefroren. Nachdem im Norden Deutschlands viel Regen fällt, verwandeln sich Straßen und Wege in gefährliche Rutschbahnen. Es gibt zahlreiche Unfälle. In Berlin sind alle Rettungswagen im Einsatz.11.01.2024
Ackerland als Anlageobjekt Wie Investoren die Landwirtschaft bedrohenBauern machen derzeit ihrer Wut auf die Bundesregierung Luft. Dabei sitzen ihre größten Gegner seit vielen Jahren in den eigenen Reihen: Investoren. Eine Geschichte über schläfrige Politik, raffinierte Deals und viel, viel Geld.10.01.2024Von Alexander Schultze
Todesursache noch unbekannt Vermisster Senior tot in Hochwassergebiet gefundenAm vergangenen Mittwoch bricht ein 87-Jähriger in Hannover zu einem Spaziergang auf und kommt nicht zurück. Nun finden Passanten seine Leiche in einem überfluteten Gebiet. Ob das Hochwasser auch Schuld am Tod hat, wird nun untersucht. 07.01.2024
Hoffen auf die Kaltfront Soldaten kämpfen gegen das HochwasserMit Sandsäcken versuchen Helfer, das Wasser aus den Orten in Hochwassergebieten zu halten. In Sachsen-Anhalt packt nun auch die Bundeswehr mit an. Stellenweise könnte die erwartete Eiseskälte helfen, denn der Frost dürfte die Deiche verfestigen.06.01.2024
"Absolut unwürdig und ignorant" Haseloff erntet nach "Geh lieber arbeiten"-Spruch KritikDer Besuch von Ministerpräsident Reiner Haseloff mit Bundeskanzler Olaf Scholz im Hochwassergebiet hat ein Nachspiel: Für seinen Spruch gegenüber einem Anwohner erhält er Gegenwind aus der Opposition. Haseloff verteidigt die Aussage. 05.01.2024
Wegen durchweichter Deiche Bundeswehr beginnt Hochwasser-Einsatz vorzeitigRund 200 Soldaten der Bundeswehr beginnen einen Hilfseinsatz in Sachsen-Anhalt. Im Landkreis Mansfeld-Südharz sind mehrere Orte von den Wassermassen bedroht. Auch die Pegelstände der Elbe in Sachsen steigen wieder in bedrohliche Höhen. 05.01.2024
Besuch in Hochwasser-Gebieten Scholz: "Niemand wird allein gelassen" - Einige Menschen pöbelnEs ist sein zweiter Ortsbesuch seit dem Hochwasser: Dieses Mal kommt der Kanzler in Gummistiefeln, statt in Halbschuhen. Scholz will sich in Sangerhausen einen Überblick über die Lage verschaffen. Entwarnung ist in den von Hochwasser betroffenen Gebieten noch nicht in Sicht. 04.01.2024
Tief "Dietmar" kommt aus Irland Flutgebiete leiden unter neuem DauerregenGerade erst beruhigt sich die Lage in den Hochwassergebieten, da kommt bereits die nächste Warnung: Tief "Dietmar" bringt aus Irland feuchte und warme Luft. Die Folge: mehr Regen in den bereits überfluteten Regionen.02.01.2024
"Defizite sind eklatant" Rotes Kreuz pocht auf mehr Ausstattung für KatastrophenschutzEinsatzkräfte arbeiten unermüdlich in Hochwassergebieten in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und im Süden Sachsen-Anhalts. Nun meldet sich die Präsidentin des DRK. Sie hofft auf mehr Unterstützung vonseiten der Politik - auch für künftige Katastrophen.02.01.2024
Kommt jetzt Scholz? Zweithöchste Meldestufe in vielen Hochwassergebieten Die Lage in den Hochwassergebieten bleibt angespannt. Die Deiche sind aufgeweicht, neuer Regen wird erwartet. Hinzu kommen: Schaulustige sowie die Böllerei, was eine zusätzliche Belastung für die Einsatzkräfte darstellt. Noch ist offen, ob sich auch der Kanzler in die Überschwemmungsgebiete begibt.31.12.2023