Maskenpflicht fällt Lauterbach zu Bayern-Lob: "Was verdient daran Respekt?"Nach dem Vorpreschen von Bayern, was eine Abschaffung der Maskenpflicht im Nahverkehr angeht, hagelt es Lob wie Tadel für die Entscheidung. Seinen "Respekt" äußert der frühere NRW-Ministerpräsident Laschet. Umgehend kassiert er einen Konter von Bundesgesundheitsminister Lauterbach.06.12.2022
Lindner lobt, Lauterbach nicht Zwei Länder schaffen Maskenpflicht im ÖPNV ab Bayern und Sachsen-Anhalt verabschieden sich noch vor Weihnachten von der Maskenpflicht. Sie unternehmen den zweiten großen Lockerungsschritt bei den Corona-Maßnahmen binnen kurzer Zeit. Erst vor wenigen Tagen fiel dort die Isolationspflicht für positiv Getestete.06.12.2022
Ein Toter, mehrere Verletzte Lok erfasst Gleisarbeiter bei HalleNoch sind die Umstände unklar. Offenbar ist in der Nacht ein Zug in Sachsen-Anhalt in einen Trupp Gleisarbeiter gefahren. Ein Mann überlebt das Unglück nicht.02.12.2022
60-Jähriger schwer erkrankt Sachsen-Anhalts Ex-Finanzminister Bullerjahn ist tot Als Minister prägte Jens Bullerjahn jahrelang die Finanzpolitik in Sachsen-Anhalt, wurde als "Sozialdemokrat, der mit Geld umgehen kann" gelobt. Doch privat kämpfte er gegen eine schwere Nervenkrankheit. Ein Kampf, den er nun verloren hat - mit gerade einmal 60 Jahren.27.11.2022
Klimaschutz "jetzt erst recht" Umweltpreis für Schiffsantrieb und ArtenschutzBundespräsident Steinmeier mahnt, den Schutz von Umwelt und Natur nicht aus den Augen zu verlieren. Dies dürfe nicht auf unbestimmte Zeit verschoben werden. In Magdeburg ehrt er Ingenieure und Biologen für ihre herausragende Arbeit.30.10.2022
Rund 9000 Jahre alt Forschende enträtseln das "Grab der Schamanin"In den 1930er-Jahren wird in Sachsen-Anhalt durch Zufall eine jahrtausendealte Grabstätte entdeckt. In ihr liegen eine Frau mit Kopfschmuck und ein Säugling. Die Hintergründe sind lange rätselhaft. Forschende rekonstruieren nun das Bild einer Schamanin, die einst große Bekanntheit genoss.16.10.2022
Energiepreise und Ukraine-Krieg Rund 100.000 bei Demos im Osten unterwegsAm Tag der deutschen Einheit protestieren in Ostdeutschland Zehntausende gegen die hohen Energiepreise und den Krieg in der Ukraine. Insgesamt gab es mehr als 250 Veranstaltungen. Allein in Gera konnte die AfD mit Landeschef Höcke rund 10.000 mobilisieren.04.10.2022
Zäsur für Ost-West-Verhältnis Kretschmer: Ostdeutsche haben andere Position zum Krieg32 Jahre nach der Wiedervereinigung beklagt Sachsens Ministerpräsident Kretschmer, dass ostdeutsche Meinungen allenfalls in Sonntagsreden gleichberechtigt sind. Den Ukraine-Krieg beschreibt er dabei als "Einschnitt". Auch andere ostdeutsche Ministerpräsidenten sehen den Zusammenhalt in Gefahr.03.10.2022
Verursacher von Polizei gesucht Explosion in Halle wohl durch Spraydosen ausgelöstBei einer schweren Explosion in Halle in Sachsen-Anhalt werden drei Menschen schwer verletzt. Zurückzuführen ist das Unglück womöglich auf Deosprayflaschen, wie die Polizei berichtet. Ermittler fahnden nun nach dem Verantwortlichen für die Detonation.28.09.2022
Explosion verletzt drei Menschen Polizei geht in Halle von Unfall ausNach einer schweren Explosion auf einer Toilette in Halle an der Saale liegt laut Polizei keine akute Gefahrenlage vor. Die genauen Hintergründe der Denotation sind zwar nach wie vor unklar. Nach ersten Ermittlungen sehe es aber nicht nach einer geplanten Tat aus.28.09.2022