Kritik an EU-Kommission Orban verteidigt Impfstoff-AlleingangIn der EU ist Sputnik V bisher noch nicht zugelassen, trotzdem setzt Ungarn bereits auf den Corona-Impfstoff aus Russland. Präsident Orban begründet den Schritt mit dem Versagen der EU-Kommission. Unterdessen macht sich auch Sachsen-Anhalts Landeschef Haseloff fmacht sich ür Sputnik V stark. 03.03.2021
Neue Corona-Regeln ab März Mehrere Länder beginnen mit LockerungenEtliche Bundesländer kündigen weitere Aufhebungen der Corona-Beschränkungen ab März an. Sie unterscheiden sich von Land und zu Land und reichen von Blumenläden über Bekleidungsgeschäfte bis zu Fußpflege.23.02.2021
Schulen und Blumenläden So sieht der föderale Flickenteppich derzeit ausIn ganz Deutschland haben heute die Schulen geöffnet. In ganz Deutschland? Keineswegs. In Sachsen sind sie längst auf, in Bremen waren sie nie zu. Und seit dem Valentinstag geht von Niedersachsen eine Öffnung der Blumenläden aus.22.02.2021
Stadträte als Impfdrängler? Vorzeitig geimpft: Razzia bei Halles OB WiegandDer Oberbürgermeister von Halle hat sich bereits gegen Corona impfen lassen, obwohl er noch nicht an der Reihe war. Er habe verhindern wollen, dass Impfstoff ungenutzt vernichtet werde, sagt er. Doch das sieht die Staatsanwaltschaft anders und durchsucht sein Büro und weitere Diensträume.22.02.2021
Parteitag ohne Masken Kritik an CDU in Sachsen-AnhaltAuf dem Landesparteitag der CDU in Sachsen-Anhalt sitzen die Delegierten ohne Masken auf ihren Plätzen. Die Folge: breite Kritik, auch aus der eigenen Partei. Allerdings tagte am selben Tag die SPD, in Teilen ebenfalls maskenfrei.22.02.2021
Vorzeitige Corona-Impfung Halles Stadtoberhaupt räumt Fehler einDer Corona-Impfstoff ist knapp, zunächst sind daher vor allem Menschen über 80 dran. Eigentlich. Denn Halles Oberbürgermeister Wiegand ist 63 Jahre alt und hat schon eine Spritze bekommen. Als das rauskommt, verteidigt sich der parteilose Politiker offensiv. Nun erkennt er, dass er einen Fehler begangen hat.07.02.2021
Kritik an Halles Sonderweg Bürgermeister gibt frühzeitige Impfung zuAktuell werden in Deutschland wegen knapper Impfstoffe nur Menschen mit der höchsten Prioritätsstufe geimpft. Bernd Wiegand, Halles Oberbürgermeister sowie zehn Stadträte haben trotzdem eine Impfung erhalten. Das räumt Wiegand nun ein und verteidigt sich.06.02.2021
"Turbulentes Wochenende" Bahn streicht vorsorglich FernverkehrszügeDer Norden Deutschlands bereitet sich auf Schnee, Sturm und eisige Kälte vor. Die Bahn dünnt für das Wochenende entsprechend ihren Fahrplan aus, auch auf den Straßen dürfte es zu Behinderungen kommen. Der Süden hingegen kann sich auf frühlingshafte Temperaturen freuen.06.02.2021
Gespräche über Kooperation Sputnik V könnte in Dessau produziert werdenDie Veröffentlichung von Daten zum russischen Impfstoff Sputnik V wird in der EU interessiert verfolgt. Die Kommission, aber auch einzelne Länder zeigen sich offen für einen Einsatz. Mit einem deutschen Unternehmen wird bereits über eine mögliche Herstellung verhandelt.03.02.2021
Rechtsextremer Verdachtsfall Sachsen-Anhalt-AfD steht unter BeobachtungDer Verfassungsschutz stuft die AfD in Sachsen-Anhalt als einen rechtsextremen Verdachtsfall ein. Die knapp 1400 Parteimitglieder können daher nun geheimdienstlich überwacht werden. Der Landesverband selbst reagiert empört und droht mit rechtlichen Schritten. 26.01.2021