"Negativ für Stabilität" Angst vor zweiter Welle - Warnung vor LockdownDass die Corona-Pandemie längst nicht ausgestanden ist, zeigen wieder steigende Infektionszahlen. Eindringlich mahnen Politik und Wirtschaft, die Verhaltensregeln zu befolgen. Zugleich warnen sie vor den dramatischen Folgen neuerlicher Alltagsbeschränkungen.01.08.2020
Nach Attentat in Halle Familie von Stephan B. schweigtDie Eltern und die Halbschwester schweigen im Prozess um den Rechtsterroristen Stephan B. in Magdeburg. Zuvor hatte der 28-Jährige betont, dass seine Familie nichts von seiner Radikalisierung und seinen Waffen mitbekommen habe. Doch an der Aussage gibt es Zweifel. 29.07.2020
Neun Monate nach dem Anschlag Halles rettende Tür wird jetzt zum MahnmalVor neun Monaten rettet eine massive Tür mutmaßlich viele Menschenleben, als sie den Kugeln von Stephan B. trotzt. B. muss sich derzeit wegen Mordes und versuchten Mordes verantworten. Die Tür wird jetzt vom Schutzschild zum Mahnmal.28.07.2020
Stephan B. mit breitem Grinsen Gericht zeigt Tatvideo des Halle-AnschlagsDer Attentäter von Halle hat seine Taten gefilmt und live übertragen. Die Sichtung der Aufnahmen vor Gericht wird zur Belastungsprobe für die Anwesenden. Seelsorger sind vor Ort, um Angehörige und Verletzte zu begleiten. Der Angeklagte hingegen grinst.22.07.2020
"Einmal Loser, immer Loser" Stephan B. trieft vor Hass und SelbstmitleidWas treibt einen jungen, bis dato unauffälligen Mann, Dutzende Menschen anderen Glaubens massakrieren zu wollen? Diese Frage soll der Prozess gegen den Halle-Attentäter Stephan B. beantworten. Der Mann sieht das Verfahren als Bühne und offenbart ein erschütterndes Weltbild.22.07.2020Von Luisa Graf, Magdeburg
"ntv Frühstart" zu Halle-Prozess Özdemir warnt vor Einzeltäter-TheseHeute beginnt der Prozess zur Aufarbeitung des rechtsterroristischen Anschlags in Halle. Unter den Beobachtern: Cem Özdemir. Der Grünen-Politiker warnt davor, den Angeklagten als isoliert handelndes Subjekt zu betrachten. Es gebe ein Umfeld, in dem sich Stephan B. radikalisiert habe.21.07.2020
Stephan B. wollte Soldat werden Halle-Attentäter bewarb sich bei BundeswehrSpätestens seit Bekanntwerden der Vorfälle in der KSK-Eliteeinheit ist klar: Rechtsextreme fühlen sich offenbar sehr wohl in den Reihen der Bundeswehr. Auch der mutmaßliche Halle-Attentäter Stephan B. soll sich für den Dienst an der Waffe interessiert haben.19.07.2020
Razzien gegen Rechtsextreme Neonazis planten wohl Anschlag auf MoscheeIn fünf Bundesländern durchsucht die Polizei 15 Objekte von Neonazis und Rechtsextremismus-Verdächtigen. Diese sollen Anschläge auf eine Moschee in Brandenburg vorbereitet haben. Außerdem geht es um eine Liste mit Politikernamen und Verstößen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz.03.07.2020
Ermahnung aus Sachsen-Anhalt Thüringen schert aus Bund-Länder-Einigung ausBund und Länder haben sich auf Regelungen im Umgang mit Touristen aus Risikogebieten geeinigt. Diese müssen einen frischen Test vorlegen. Thüringen aber will darauf verzichten und macht die Hinweise der lokalen Behörden der Heimat-Regionen zum Maßstab. Prompt gibt es Protest.27.06.2020
Neue Coronafälle steigen wieder Lokale Ausbrüche werden zum ProblemAm Wochenende steigt der Virus-Reproduktionsfaktor "R" in Deutschland deutlich über den kritischen Wert von "1" an. Der Grund dafür sind lokale Ausbrüche an verschiedenen Orten. Die Behörden ergreifen zum Teil drastische Maßnahmen und ziehen damit Kritik auf sich. 22.06.2020