Offensive gegen Halbleitermangel Samsung baut weitere Chipfabrik in USADer weltgrößte Speicherchiphersteller Samsung will seine Kapazitäten in den USA hochfahren. Nahe seiner bislang einzigen Chipfabrik in Texas soll in der ersten Jahreshälfte 2022 nun ein weiteres Werk entstehen. Die Ankündigung für die Milliardeninvestition erfolgt inmitten einer weltweiten Versorgungskrise. 24.11.2021
Gericht verurteilt De-facto-Chef Strafe für Samsung-Erbe wegen DrogenkonsumsLee Jae Yong soll wiederholt das Betäubungsmittel zu sich genommen haben, an dem Michael Jackson starb. Nun muss Samsungs De-facto-Leiter umgerechnet 51.700 Euro Strafe zahlen. Für ihn sind das allerdings Peanuts, er gehört zu den reichsten Menschen der Welt - und wurde nicht zum ersten Mal verurteilt.26.10.2021
Gähnende Leere bei Whatsapp? So Chatverläufe mit aufs neue Gerät nehmenWer kennt das nicht? Man schafft sich ein neues Smartphone an, hat aber nicht gleich die alten Chatverläufe parat. Doch User müssen keine Verlustängste ausstehen, denn die Übertragung der Nachrichten ist schnell erledigt. So geht's.25.09.2021
Juwel mit Lithografie-Monopol Europas Weltkonzern, den fast niemand kenntEuropas vielleicht wichtigstes Unternehmen ist ziemlich unbekannt: ASML hat ein Monopol auf die weltbesten Lithografie-Maschinen. Sie kosten 120 Millionen Euro pro Stück. Wer sie bedienen möchte, muss monatelang in Ausbildung gehen. Die einzigen Kunden sind die großen Chiphersteller.06.09.2021Von Christian Herrmann
Top Falt-Smartphone-Tablet Das Galaxy Z Fold 3 ist Luxus für den AlltagSamsung verbessert sein faltbares Smartphone-Tablet Galaxy Fold an entscheidenden Stellen. Im Alltagstest kann es so fast auf ganzer Linie überzeugen, aber trotz eines günstigeren Preises bleibt das Gerät ein Luxus, den sich nicht viele Nutzer leisten können oder wollen.26.08.2021Von Klaus Wedekind
Samsung will Massen begeistern Galaxy Z Fold 3 und Z Flip 3 besser und günstigerSamsung stellt die neue Generation der Falt-Smartphones Galaxy Z Fold und Galaxy Z Flip vor. Sie sollen keine Nischenprodukte mehr sein, sondern den Massenmarkt erobern. Dafür verbessert Samsung die Geräte an entscheidenden Stellen und senkt die Preise deutlich.11.08.2021Von Klaus Wedekind
Apple-Rivale mit Gewinnsprung Samsung steckt voller OptimismusDer südkoreanische Tech-Gigant Samsung meldet für den Zeitraum April bis Juni seinen größten Quartalsgewinn seit 2018. Die Südkoreaner profitieren in der Corona-Pandemie vor allem von der verstärkten Arbeit von zu Hause - und die Halbleiter-Knappheit treibt zusätzlich die Preise nach oben.29.07.2021
Smartphone-Sparte rückläufig Chip-Nachfrage treibt Samsung-GewinnDie konkreten Geschäftszahlen hat Samsung noch nicht veröffentlicht. Die Erwartungen sind hoch, der Elektronik-Konzern scheint sie nach ersten Erkenntnissen aber sogar noch zu übertreffen. Dank starker Chip-Nachfrage klettert der operative Gewinn im zweiten Quartal erheblich nach oben. 07.07.2021
Volltreffer zur EM Gute Fernseher gibt's auch günstigIn den letzten Monaten gab es ja reichlich Gelegenheit zum Fernsehen. Kaum bessert sich die Lage, gibt es den nächsten Grund, vorm Gerät sitzen zu bleiben: die Fußball-Europameisterschaft. Warentest verrät, wo das Glotzen zum Public Viewing wird. 26.05.2021
Um Marktführerschaft auszuweiten Samsung steckt Milliarden in Chip-IndustrieAufgrund der weltweiten Halbleiter-Knappheit investieren Konzerne derzeit Milliardensummen in Chip-Technologien - so auch der südkoreanische Elektroriese Samsung. Damit Kapazitäten deutlich steigen können, lockt die Regierung zusätzlich auch andere Elektronikriesen mit Steuervergünstigungen.13.05.2021