Gericht verurteilt De-facto-Chef Strafe für Samsung-Erbe wegen Drogenkonsums
26.10.2021, 09:46 Uhr
Zuletzt war Lee Jae Yong wegen Korruption verurteilt worden.
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
Lee Jae Yong soll wiederholt das Betäubungsmittel zu sich genommen haben, an dem Michael Jackson starb. Nun muss Samsungs De-facto-Leiter umgerechnet 51.700 Euro Strafe zahlen. Für ihn sind das allerdings Peanuts, er gehört zu den reichsten Menschen der Welt - und wurde nicht zum ersten Mal verurteilt.
Der Erbe des Elektronikkonzerns Samsung, Lee Jae Yong, ist wegen illegalen Drogenkonsums verurteilt worden. Der De-facto-Chef des Unternehmens muss eine Geldstrafe von 70 Millionen Won - rund 51.700 Euro - zahlen, wie die Nachrichtenagentur Yonhap berichtete. Lee soll wiederholt das Betäubungsmittel Propofol zu sich genommen haben.
Propofol wird gewöhnlich als Narkosemittel eingesetzt, mitunter aber auch als Rauschmittel genutzt. Der Pop-Star Michael Jackson war 2009 an einer Überdosis Propofol gestorben.
Lee ist offiziell der Vizepräsident von Samsung, gilt aber als oberster Entscheidungsträger des weltweit führenden Herstellers von Smartphones und Speicherchips. Er steht laut Forbes auf Platz 238 der reichsten Menschen der Welt. Die Strafe macht etwa 0,0006 Prozent seines Vermögens aus, das auf rund 10,2 Milliarden Dollar (8,8 Milliarden Euro) geschätzt wird.
Bereits mehrmals im Gefängnis
Lee saß im Zuge eines Bestechungs- und Veruntreuungsskandals bereits mehrmals in Haft, zuletzt seit Januar, nachdem er wegen Korruption verurteilt wurde. Seit August ist er auf Bewährung wieder frei. Zahlreiche Politiker und Unternehmer hatten sich für seine vorzeitige Freilassung ausgesprochen.
Samsung ist mit Abstand das größte der familiengeführten Unternehmens-Konglomerate in Südkorea. Der jährliche Geschäftsumsatz entspricht einem Fünftel des südkoreanischen Bruttoinlandsprodukts und ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg des asiatischen Landes. Lee steht seit einigen Jahren an der Spitze des Elektronikkonzerns, nachdem sein Vater Lee Kun Hee wegen eines Herzinfarkts den Geschäften nicht mehr nachgehen konnte.
Quelle: ntv.de, chl/AFP