Von Solar über Auto zu Robotik Wie Chinas Billigkonkurrenz Europas Industrie zerstörtIm Handelskrieg zwischen der EU und China geht es derzeit hauptsächlich um Zölle auf E-Autos aus China. Doch auch viele andere Branchen leiden unter den Billigimporten aus Fernost. Eine friedliche Koexistenz auf dem Weltmarkt könne nur eine "neue Geschäftsgrundlage" garantieren, sagt der China-Experte Alexander Brown vom Thinktank Merics ntv.de.16.10.2024
Wegen Raketen für Russland EU weitet Sanktionen gegen Iran ausDer Iran unterstützt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine mit erheblichen Waffenlieferungen. Neben Drohnen stellt Teheran der Putin-Armee jetzt auch ballistische Raketen zur Verfügung. Brüssel zieht Konsequenzen.14.10.2024
Nach Drohnen und Raketen Iran liefert Putin zwei SatellitenDer Westen wirft Teheran vor, Moskau mit Drohnen und Raketen für den Einsatz in der Ukraine zu beliefern. Wegen der angenommenen jüngsten Lieferung von ballistischen Raketen sollen weitere Sanktionen gegen den Iran erhoben werden. Indes baut das Land seine Raumfahrtkooperation mit Russland aus. 12.10.2024
Nach Großangriff auf Israel USA verhängen neue Sanktionen gegen IranAnfang Oktober feuert der Iran rund 200 Raketen auf Israel ab. Jetzt folgt die Reaktion aus den USA. Zugleich will Washington Israel überzeugen, keine Schläge gegen die Ölinfrastruktur oder Atomanlagen der Islamischen Republik durchzuführen.12.10.2024
Verkauf für 520 Millionen Euro Unilever zieht in Russland den SteckerNach Dauerkritik aus dem Westen und der Genehmigung der russischen Regierung verkauft Unilever seine Vermögenswerte an die russische Arnest Group. Hinter dem Unternehmen steckt Alexei Sagal - es ist nicht der erste Deal, bei dem der Industrielle bei westlichen Vermögenswerten zugreift. 10.10.2024
"Die Antwort ist Nein" Biden lehnt israelischen Angriff auf Irans Atomanlagen abNach dem iranischen Raketenangriff verlangt der US-Präsident von Israel eine "verhältnismäßige" Reaktion. Einen Angriff auf die Atomanlagen des Mullah-Staates lehnt Biden explizit ab. Die Regierung in Teheran betont, man wolle keinen Krieg.02.10.2024
Sollen ab Januar 2025 greifen Regierung beschließt schärfere Bürgergeld-SanktionenDie Bundesregierung will mehr Anreize für die Aufnahme einer Arbeit schaffen. Dazu beschließt das Kabinett eine Reihe von Regelverschärfungen. So werden Bürgergeld-Bezieher ab kommendem Jahr bei bestimmten Pflichtverstößen stärker sanktioniert. Neu eingeführt wird zudem eine Prämie. 02.10.2024
Warnung an US-Journalisten? Moskau droht Washington wegen Sanktionen gegen Sender RTDie USA nennen RT einen "Arm des russischen Geheimdienstapparates" und belegen die kremlnahe Medienholding mit Sanktionen. Nun kündigt Maria Sacharowa dafür Vergeltung an. Die Drohung der Sprecherin des russischen Außenministeriums könnte gegen in Russland arbeitende US-Journalisten gerichtet sein. 15.09.2024
Moskaus Banken gehen Yuan aus Russlands Zahlungsverkehr mit China gerät ins StockenLange konnten Russlands Unternehmen und Banken Einschränkungen durch westliche Finanzsanktionen durch mehr Handel mit China kompensieren. Doch das funktioniert zuletzt, dank verschärfter Strafmaßnahmen der USA, nicht mehr so reibungslos. 09.09.2024Von Max Borowski
Chips für Drohnen und Raketen So hilft Indien Moskaus KriegsmaschineNicht nur über China, auch über Indien deckt sich der Kreml zunehmend mit Mikroelektronik für seine Waffen ein. Geleakte Dokumente zeigen, dass der Subkontinent inzwischen unverzichtbare Schmuggelroute für Russland ist.06.09.2024Von Hannes Vogel