Gewinne dort bleiben hoch Russland verbietet Verkauf von Raiffeisen-TochterDie Raiffeisen-Bank versucht, ihr Tochterunternehmen in Russland zu verkaufen. Ein Gericht verbietet den Antrag, was an der Börse sofort deutlich spürbar ist. Obwohl die Firma die Geschäfte herunterfährt, erwirtschaftet sie in dem von Putin regierten Land weiterhin enorme Gewinne.06.09.2024
Auf Lagerschiff statt zu Kunden Putin wird das Flüssiggas aus seinem Prestigeprojekt nicht losGerade die Energie-Sanktionen des Westens umschifft Russland teils erfolgreich. Bei Putins LNG-Vorzeigeprojekt zeigt sich allerdings, dass die Maßnahmen gegen den Aggressor nicht völlig wirkungslos bleiben.05.09.2024Von Christina Lohner
"Ansteckendes Lachen" Putin will im US-Wahlkampf angeblich Harris unterstützenIm Februar erklärt Russlands Staatschef Putin, dass er eine weitere Amtszeit Bidens befürworte. Nachdem sich nun Harris um den Einzug ins Weiße bemüht, schlägt sich der 71-Jährige auf ihre Seite. Dabei lobt er eine Eigenschaft Harris', die deren Konkurrent Trump mehrfach für Attacken gegen sie genutzt hat.05.09.2024
Dunkle Machenschaften bei RT USA sanktionieren Russland wegen WahleinmischungMit künstlicher Intelligenz, Deep Fakes und gezielter Desinformationen beeinflusst der russische Sender RT amerikanische Bürger - da ist sich das US-Justizministerium sicher. Entsprechend wird der Sender vor der Präsidentschaftswahl hart sanktioniert.04.09.2024
Volksrepublik schaut genauer hin Russland hat wohl Zahlungsprobleme beim China-HandelChina ist einer der wenigen verbliebenen Partner Russlands, muss bei Geschäften mit Moskau aber Sekundärsanktionen fürchten. Insidern zufolge haben russische Firmen daher beim Handel mit der Volksrepublik Schwierigkeiten. Das Problem habe sich in diesem Monat verschärft.30.08.2024
Äußerungen gegen Palästinenser Borrell schlägt Sanktionen gegen israelische Minister vorVor dem EU-Außenministertreffen in Brüssel legt der Außenbeauftragte Borrell Sanktionsvorschläge gegen zwei israelische Minister vor. Beide werben für die Blockade von Hilfslieferungen und rechtfertigen den Hungertod aller Einwohner im Gazastreifen. Gemeinsame EU-Sanktionen bleiben dennoch unklar.29.08.2024
Verstärkte Angriffe befürchtet Ukraine blüht Putins "Rache" am UnabhängigkeitstagAngesichts der von Putin angekündigten Reaktion auf den ukrainischen Vorstoß in die russische Region Kursk erwartet Kiew während des Unabhängigkeitstages verstärkte Luftangriffe. Auswärtiges Amt und US-Botschaft sprechen Warnungen aus. Indes toben schwere Kämpfe im Osten der Ukraine.24.08.2024
"Aggressive Maßnahmen" USA verschärfen Sanktionen gegen Russland erneutWashington verhängt Sanktionen gegen Hunderte Konzerne und Personen, die Russland unterstützen. Auch der russische Rüstungssektor ist davon betroffen. Das US-Handelsministerium kündigt noch weitere Strafmaßnahmen an.23.08.2024
Polen sichert Grenze stärker Lukaschenko will EU-Sanktionen mit Migrantenflut konternEuropäische Staaten werfen Belarus seit geraumer Zeit vor, Migranten aktiv zur Grenze zu bringen, damit sie in die EU einreisen. So soll Druck auf die dortigen Asylsysteme gemacht werden. Nun droht Machthaber Lukaschenko ganz offen. Schuld daran seien die Sanktionen gegen sein Land. 19.08.2024
Könnten viele Jahre bestehen China klagt gegen Strafzölle der EU auf E-AutosChinas Elektroautos boomen. In der EU fühlen sich Autobauer und Regierungen dadurch bedroht und führen zunächst temporär Strafzölle ein. Dagegen klagt China nun vor der WTO. Denn stimmt die EU für längere Einfuhrbeschränkungen, könnten BYD und Co. über Jahre kaum einen Fuß in den europäischen Markt bekommen.09.08.2024