Riesiges Gasversprechen an China Moskau: Kraft Sibiriens 2 ersetzt Nord Stream 2 Russland will 50 Milliarden Kubikmeter Erdgas jährlich statt nach Europa nach China leiten. Die Verträge würden in Kürze unterzeichnet, erklärt der russische Energieminister Nowak. Bis zum Baustart der Pipeline Kraft Sibiriens 2 soll mehr Gas durch bestehende Leitungen geliefert werden.16.09.2022
Anreize statt Sanktionen Das Bürgergeld bricht mit dem System Hartz IVDas Arbeitslosengeld II ist seit seiner Einführung umstritten. Das sogenannte Bürgergeld soll es künftig ersetzen. Die Ampel betreibt damit weit mehr als einen Etikettenwechsel: Grundprinzipen des Hartz-IV-Systems werden neu gedacht.14.09.2022Von Marc Dimpfel
Einnahmen brechen weg Russlands Überschuss löst sich in Luft aufMonatelang erzielte Russland angesichts der explodierenden Rohstoffpreise einen riesigen Haushaltsüberschuss. Doch diese Zeiten sind offenbar vorbei. Im August gab es ein Defizit in Milliardenhöhe. 13.09.2022Von Jan Gänger
Waffenlieferungen sind zu viel Russlands Botschafter: Deutschland hat "rote Linie" überschrittenDie deutsche Politik scheut lange die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine, schickt dann aber doch Panzerhaubitzen und Mehrfachraketenwerfer. Für den russischen Botschafter in Berlin ist damit eine "rote Linie" überschritten. Die guten Beziehungen zu Russland seien zerstört.12.09.2022
Die Umsätze steigen deutlich Deutschlands Importe aus Russland schrumpfenDie deutschen Importe aus Russland brechen im Jahresvergleich deutlich ein. Allerdings müssen für die eingeführten Waren deutlich höhere Preise gezahlt werden, sodass unter dem Strich ein Plus zu Buche steht. Aufgrund der Sanktionen exportiert Deutschland zudem immer weniger Waren nach Russland.12.09.2022
Osteuropa-Experte Janis Kluge "Der russische Wirtschaftsraum ist toxisch geworden"Haben die Sanktionen gegen Russland einen Effekt oder schaden sich Deutschland und die EU damit selbst? Deutschland wird die Energiekrise überwinden, ist Ökonom Janis Kluge überzeugt. Die russische Wirtschaft dagegen werde dauerhaft an Wohlstand verlieren.09.09.2022
"Kein Embargo auf EU-Ebene" Emsland erwartet Uran-Lieferung aus RusslandIm niedersächsischen Lingen soll in den kommenden Tagen für eine Brennelementefabrik eine Uran-Lieferung aus Russland eintreffen - trotz der Sanktionen gegen Moskau. Weitere Lieferungen sind möglich, teilt das zuständige Ministerium mit und verweist auf Genehmigungen von 2021.08.09.2022
"Schön und zivilisiert" Kim Jong Un plant "sozialistisches Märchenland"Nordkoreas Staatsführung malt die Zukunft des Landes in rosigen Tönen. So soll eine neue Gesetzesinitiative ein wahres sozialistisches Paradies schaffen. Doch angesichts einer schweren Wirtschaftskrise in dem verarmten und isolierten Land sind Zweifel angebracht.08.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Ukraine mit Überfalltaktik im Osten - Oberbefehlshaber bestätigt Raketenangriffe auf KrimDie Ukraine entfesselt kurz nach der Gegenoffensive in Cherson auch in Charkiw einen schnellen Vorstoß gegen russische Truppen - offenbar mit Erfolg. Putin rechtfertigt den Angriff auf die Ukraine und schießt gegen westliche Sanktionen. Kanzler Scholz sichert Präsident Selenskyj weitere Hilfe zu. 07.09.2022
Nord Stream 1 abgeschaltet Wie sehr schadet der Gas-Stopp Russland?Russland kappt die Gasversorgung nach Deutschland. Es tobt mittlerweile auch ein Energiekrieg in Europa. Deutschland macht sich auf weiter steigende Preise und Engpässe gefasst. Doch auch Russland verdient Milliarden mit Gas - wird ihm das zum Verhängnis?07.09.2022Von Kai Stoppel und Laura Stresing