Russland isolieren sei unmöglich Putin: "Sanktionsfieber des Westens" weltweite GefahrTrotz Meldungen darüber, dass immer mehr Russen ihr Land verlassen, redet Kremlchef Putin vor internationalem Publikum die Auswirkungen der westlichen Sanktionen klein. Vielmehr seien diese nicht nur für Moskau eine Gefahr. Auch sieht er mit dem Angriffskrieg einen Zugewinn für Russlands Souveränität.07.09.2022
"Haben das ernsthaft angeschaut" USA stufen Russland nicht als "Terror-Unterstützer" einDie ukrainische Regierung bittet die USA, Russland auf die Liste der Terror unterstützenden Staaten zu setzen und entsprechend zu sanktionieren. Nach eingehender Prüfung weist die US-Regierung die Bitte zurück. Der Schritt könnte der Ukraine schaden, heißt es aus dem Weißen Haus. 07.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Ukraine meldet 50.000 tote Russen - IAEA fordert nukleare Sicherheitszone um SaporischschjaDie Ukraine startet auch nahe Charkiw ihre Gegenoffensive - und hat dabei angeblich direkt Erfolg. In Russland dagegen sieht es düster aus - bei der Rekrutierung, der Munition und der Wirtschaftsleistung. Rund um das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja steht es ebenfalls schlecht, helfen soll eine Schutzzone.06.09.2022
Einreise würde teurer und dauern EU könnte Visa-Regeln für Russen schnell kippenDas Hin und Her um die Visa für russische Staatsbürger könnte nun schnell beendet werden. EU-Innenkommissarin Johansson hofft, dass die bisherigen Erleichterungen bereits ab kommender Woche fallen. Das würde die Bearbeitungzeit verlängern und die Einreise erheblich verteuern. 06.09.2022
Sanktionen gegen Putin Erdogan gibt Westen Schuld an EnergiekriseDer türkische Präsident Erdogan beschuldigt die europäischen Staaten, mit ihren Sanktionen gegen Russland die Energiekrise heraufbeschworen zu haben. Damit übernimmt er die Position des Kreml, der vor allem den Stopp der Gaslieferungen so rechtfertigt. Der Türkei würde dies aber keine Probleme bereiten.06.09.2022
IT-Spezialisten gehen Russland befürchtet tiefe WirtschaftskriseEin Bericht an den Kreml zeichnet ein düsteres Bild der wirtschaftlichen Zukunft. Die Abhängigkeit von westlicher Technologie, fehlende Einnahmen und ein Braindrain dürften demnach für einen Absturz des Bruttoinlandsprodukts sorgen. Die Frage ist, wie tief der sein wird. 06.09.2022
Geheimdienstbericht deckt auf Russland muss Munition in Nordkorea kaufenExplosionen in Militärlagern und westliche Sanktionen scheinen der russischen Kriegsmaschinerie zuzusetzen. Geheimdienstberichten zufolge kauft der Kreml daher bereits Munition und Waffen von Nordkorea. Militärexperten sehen darin einen Akt der Verzweiflung.06.09.2022
Einnahmen höher als Kriegskosten Moskau macht "immer noch Rekorderlöse" mit Öl und GasRussland füllt seine Kriegskassen noch immer mit den Einnahmen aus Energieexporten. Das ergibt eine Analyse eines finnischen Think Tanks. Obwohl sich die EU seit Monaten um Alternativen für russische Rohstoffe bemüht, bleibt sie Moskaus größter Kunde.06.09.2022
Medwedew verspottet Scholz Kreml will Gas erst nach Ende der Sanktionen liefernDurch Nord Stream 1 fließt kein Gas mehr. Dem Kreml zufolge wird sich daran nichts ändern. Es sei denn, der Westen beendet die Sanktionen. 05.09.2022Von Jan Gänger
"Als höre man Putins Propaganda" Lega-Chef zweifelt an Russland-SanktionenVor den Parlamentswahlen in Italien wagt sich Lega-Chef Salvini mit Kritik an den westlichen Russland-Sanktionen aus der Deckung: Die hohen Preise träfen vor allem Italiener und nicht den Kreml, sagt er. Die rechte Umfrage-Favoritin Meloni widerspricht ihrem Bündnispartner vehement. 04.09.2022