Russisches Schiff mit Diebesgut? Ukraine verlangt Amtshilfe von der TürkeiOffiziell gibt sich Ankara als Vermittler, im Streit um blockierte ukrainische Weizenfrachter. Nun ankert ein Schiff unter russischer Flagge an einem türkischen Hafen. Es habe gestohlenes Getreide an Bord, vermutet Kiew und verlangt eine Untersuchung. 01.07.2022
Kalaschnikow und Co. Moskaus Waffen-Magnaten entgehen SanktionenDie westlichen Sanktionen sollen auch die Kreml-Clique persönlich treffen. Eine Recherche zeigt allerdings, dass mächtige Figuren der russischen Rüstungsindustrie bislang auf keiner Liste der USA oder der EU stehen. So etwa der Inhaber des Kalaschnikow-Konzerns. 01.07.2022
Haltung zum russischen Krieg Orban räumt Isolierung Ungarns in West-Allianzen einNATO und EU sind sich beim Umgang mit Russlands Aggression weitgehend einig - lediglich Ungarn fällt ab und an aus der Reihe. Auch Ministerpräsident Orban muss das einräumen. Allerdings ändert es nichts an seiner Haltung zum Krieg in der Ukraine.01.07.2022
US-Behörden greifen durch Russischer Goldmagnat verliert Milliarden-FirmaDer russische Oligarch Kerimow dürfte seinen vorderen Platz auf der Liste der reichsten Menschen der Welt verlieren: Die US-Behörden beschlagnahmen eine milliardenschwere Firma, die als Geldwaschanlage arbeitete. Seine Yacht ist der Goldmagnat schon los.30.06.2022
Finanzielle Stabilität in Gefahr Scholz stellt Uniper Hilfe in AussichtDer Energieversorger Uniper setzt nach der massiven Drosselung russischer Gaslieferungen einen Hilferuf ab - und wird erhört. Die Bundesregierung verweist auf das Prozedere in der Corona-Krise. Wer unverschuldet in Not gerät, könne mit Hilfe rechnen.30.06.2022
EU verhandelt mit Litauen Kaliningrad-Transit wohl bald wieder freiLitauen blockiert mit Verweis auf EU-Sanktionen derzeit Teile des Güterverkehrs zwischen Russland und der Exklave Kaliningrad. Die EU befürchtet eine Eskalation des Konflikts und wirkt auf Vilnius ein, um einen Kompromiss zu finden. Insidern zufolge steht eine Rückkehr zum freien Transit bevor.30.06.2022
Appell an den Westen Prominente fordern "diplomatische Großoffensive"Erneut fordern deutsche Prominente, Publizisten und Wissenschaftler mehr Bemühungen des Westens, um eine Verhandlungslösung zwischen Russland und der Ukraine zu finden. Je länger der Krieg andauere, desto unklarer werde, welches Ziel mit Sanktionen und Waffenlieferungen verbunden sei.29.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Russland konzentriert Angriffe bei Lyssytschansk - Schweden und Finnland auf dem Weg in die NATORussland treibt die Einkesselung von Lyssytschansk voran und tötet angeblich viele ukrainische Soldaten. Einige andere kommen bei einem großen Gefangenenaustausch frei, darunter Asow-Kämpfer. Die NATO startet offiziell das Aufnahmeverfahren von Finnland und Schweden.29.06.2022
Moskau drosselt Gaslieferungen Uniper kassiert Prognose - Verhandlungen über FinanzenDer Konzern Uniper erhält weniger als die Hälfte der mit Russland vereinbarten Gasmengen. Die Jahresprognose ist damit hinfällig. Inzwischen muss das Unternehmen mit dem Bund die eigene finanzielle Stabilität besprechen.29.06.2022
"Kolossaler Fehler" Russischer Oligarch wagt Kritik an Putins KriegSelten hört man aus der russischen Elite so deutliche Worte: Oligarch Deripaska spricht in Moskau öffentlich von einem "Krieg", der ein "kolossaler Fehler" sei. Zudem widerspricht er Kremlchef Putin: Die Sanktionen seien für Russland "natürlich schmerzhafter" als für den Westen.28.06.2022