Verstoß gegen Sanktionen US-Justiz klagt russischen Oligarchen anEr möchte das Zarentum wieder einführen und befürwortet die Annexion der Krim: Der russische Oligarch Malofejew muss sich in den USA jetzt vor Gericht verantworten. Er soll gegen US-Sanktionen verstoßen haben. Der Moskauer Oligarch Lissin äußert derweil Verständnis für die westlichen Maßnahmen. 06.04.2022
Neue Sanktionen aus Washington USA nehmen Putins Kinder und Lawrows Familie ins VisierDie US-Regierung schärft die Sanktionen gegen Russland erneut nach. Zwei weitere Banken geraten in den Fokus. Zudem sind neue Investitionen in Russland verboten. Außerdem werden Vermögenswerte der Familie des Außenministers und der Präsidentenkinder eingefroren.06.04.2022
Mehr als Öl- und Gaslieferanten Kremlfirmen an Schaltstellen der EnergieversorgungDer Fall Gazprom Germania schreckt auf: Deutschland ist nicht nur abhängig von russischen Energielieferungen. Auch wichtige Schaltstellen der Gas- und Ölwirtschaft innerhalb Deutschlands stehen unter russischer Kontrolle. Das hat bereits spürbare Auswirkungen. 06.04.2022Von Max Borowski
Normandie-Format mit Selenskyj Orban lädt Putin zu Friedensgesprächen in Ungarn einUngarns Präsident ruft Kremlchef Putin zu einem Waffenstillstand auf und lädt ihn nach Budapest ein. Dort könne er mit Scholz, Macron und Selenskyj verhandeln. Die Signale aus Moskau seien positiv. Die verschärften Sanktionen der EU will Orban dagegen nicht mittragen. 06.04.2022
Von Russland abhängig Palettenbauern gehen die Nägel aus Ob Lebensmittel, Elektronik oder Medikamente - alles wird in Kartons befördert, die auf Paletten in Lastwagen, Güterzügen oder Flugzeugen stehen. Diese Holzpaletten könnten bald knapp werden. Denn die Hersteller sind auf spezielle Nägel angewiesen, die fast ausschließlich aus russischem Stahl gemacht werden. 06.04.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Explosionen in Lwiw - Video soll Kriegsverbrechen zeigenDer ukrainische Präsident Selenskyj fordert wegen der Kriegsgräuel von Butscha noch härtere Sanktionen des Westens gegen Russland. Diese müssten der Schwere der "Kriegsverbrechen" angemessen sein, sagt er in seiner abendlichen Videoansprache. Die US-Regierung befürchtet die Entdeckung weiterer Untaten, während Moskau von einem Ablenkungsmanöver spricht.06.04.2022
Ein Lottogewinn für China Wem schaden die Sanktionen wirklich?Russland ist für die humanitäre Katastrophe in der Ukraine verantwortlich. Aber Sanktionen helfen nur, wenn diese dem Aggressor mehr schaden als Deutschland. Insbesondere bei einer Ausweitung ist das aber zu bezweifeln. Denn die hätte grundlegende Verschiebungen in der Weltwirtschaft zur Folge. Für die Ukraine eine gefährliche Perspektive.06.04.2022Ein Gastbeitrag von Andreas Beck
Sanktionen belasten Tourismus Zypern und Bulgarien fehlen die Russen Sie kommen seit Jahren und bringen eine Menge Geld: Russische Touristen sind auf Zypern und in Bulgarien gern gesehene Gäste. Nun aber bricht der Kundenstamm wegen der Sanktionen gegen Russland weg. Lachender Dritter könnte die Türkei sein - zumindest in einer Region steigt die Nachfrage. 06.04.2022
Weitere Sanktionen geplant USA wollen "neue Investitionen" in Russland verbietenNach den Sanktionen der EU folgen weitere Strafmaßnahmen seitens der USA gegen Russland. Diese zielen Berichten zufolge vor allem auf den Bankensektor und Vertreter des Kreml ab. Russland soll damit "wirtschaftlich, finanziell und technologisch" weiter isoliert werden.05.04.2022
Embargo für High-Tech und Kohle "EU Sanktionen drehen Daumenschrauben nochmals an"Wegen der Kriegsgräuel in der Ukraine schlägt die Europäische Union erstmals Sanktionen im Energiebereich gegen Russland vor. Damit wollen die 27 EU-Staaten vor allem die Rüstungsindustrie Russlands treffen.05.04.2022