Importstopp für Kohle und Wodka EU beschließt großes Sanktionspaket gegen RusslandDie neuen Strafmaßnahmen der Europäischen Union gegen Moskau zielen auf empfindliche Bereiche der russischen Wirtschaft ab. Im Zentrum steht ein Kohle-Embargo. Zudem befinden sich auch die Töchter von Präsident Putin auf der Sanktionsliste.07.04.2022
900 Personen betroffen Schweiz sperrt Oligarchen-Geld in MilliardenhöheLange war die Schweiz ein Paradies für russische Oligarchen. Auf internationalen Druck hin schließt sich das Land den Sanktionen an. Die Regierung in Bern beziffert nun die Summe eingefrorener Guthaben auf mehr als sieben Milliarden Euro. Die deutsche Bilanz sieht bescheidener aus. 07.04.2022
Ritter Sport in der Kritik "Schokolade übt keinen Druck auf Putin aus"Ritter Sport liefert trotz des Ukraine-Krieges weiterhin seine Schokolade nach Russland - und handelt sich damit ordentlich Ärger ein. Im Interview mit ntv.de erklärt Markenexperte Kilian, warum die Boykott-Aufrufe übertrieben sind und inwiefern die Strategie dem Geschäft auf dem Heimatmarkt schadet.07.04.2022
Wo bleiben die deutschen Waffen? Gysi: "Wir sind auf dem Weg zu einem Völkermord"Die deutschen Waffen für die Ukraine lassen auf sich warten. Der Botschafter des Landes, Melnyk, macht dafür die Geheimniskrämerei von Verteidigungsministerin Lambrecht verantwortlich. FDP-Politikerin Strack-Zimmermann erkennt in der Diskussion "viel Stuss".07.04.2022Von Marko Schlichting
Startverbot wegen EU-Sanktionen Russischer Jumbojet sitzt am Flughafen Hahn festVor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs sperrt die EU ihren Luftraum für Flugzeuge aus Russland. Das betrifft auch eine Boeing 747, die nach einem Wartungsaufenthalt nun am Flughafen Frankfurt-Hahn festsitzt. Für die russische Maschine entfällt ein tägliches Abstellentgelt von rund 1200 Euro.07.04.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj warnt vor neuer Offensive - elf Leichen in Garage gefundenDie ukrainische Regierung warnt vor neuen Offensiven russischer Truppen im Osten des Landes. Präsident Selenskyj verlangt zugleich, noch schärfere Sanktionen gegen Russland zu verhängen, um den Krieg zu stoppen. Die USA liefern der Ukraine neue Panzerabwehrraketen und sich selbst zerstörende Drohnen. 07.04.2022
Brandstiftung am Comer See Zwei Villen eines Putin-Freundes angegriffenWladimir Solowjow ist langjähriger Moderator im russischen Staatsfernsehen, befürwortet die Invasion in die Ukraine und ist offenbar recht wohlhabend. Drei Villen besitzt er am Comer See in Italien. Auf zwei werden nun Angriffe verübt - einmal mit angezündeten Reifen und einmal mit blutroter Farbe.07.04.2022
Steigende Zinsen Wall Street setzt weiter zurückAn den US-Börsen hat sich die Gemengelage nicht verändert. Marktteilnehmer rechnen mit steigenden Zinsen. Allerdings nehmen die Sorgen um eine etwaige Rezession zu. Das wirkt sich wiederum auf den Ölpreis aus.06.04.2022
Der Kriegstag im Überblick Sanktionen treffen Putins Familie - NVA-Haubitzen endlich in UkraineDie russischen Truppen verlassen den Norden der Ukraine und sollen auf ihren Einsatz im Osten vorbereitet werden. Derweil verschärfen EU, USA und Großbritannien ihre Sanktionen und treffen Putins und Lawrows Familie. Auch die russische Wirtschaft ächzt unter Sanktionen. Langersehnte Waffen treffen in der Ukraine ein.06.04.2022
Ziel: Rechtssicher sanktionieren Bundesregierung plant "Oligarchen-Gesetz"Die Bundesregierung erlässt zwar zahlreiche Sanktionen gegen russische Staatsbürger. Es fehlt allerdings an einer eigenständigen Rechtsgrundlage. Das soll ein Gesetz nun ändern. Bessere Informationen sollen etwa das Einfrieren von Vermögen erleichtern. 06.04.2022