Fury-Manager Brown im Interview Wie kann man Usyk überhaupt schlagen?Tyson Fury betritt Neuland: Im Revanchekampf gegen Schwergewichts-Champion Oleksandr Usyk steigt der Brite erstmals mit einer Niederlage im Gepäck in den Ring. Im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de verrät Fury-Manager Spencer Brown, mit welchem Schlachtplan der "Gypsy King" in den zweiten Teil ziehen soll.19.12.2024
Saudi-WM: Bin Salman am Ziel Der Schurke, der die Welt kaufteDie WM 2034 ist der schillerndste Mosaikstein in den grandiosen Plänen von Mohammed bin Salman. Dass die FIFA Applaus klatscht, während Menschen zerstückelt und gefoltert werden, ist das finale Armutszeugnis des Fußballs. Doch der Machthaber Saudi-Arabiens will noch mehr.11.12.2024Ein Kommentar von David Bedürftig
Trotz Kritik und Leid FIFA vergibt Fußball-WM 2034 an Saudi-ArabienJeder wusste es, nun ist es offiziell: Die Fußball-WM 2034 findet in Saudi-Arabien statt. Kritiker sehen ein abgekartetes Spiel, verurteilen den Abstimmungs- und Bewerbungsprozess und weisen auf die Menschenrechtsverletzungen im Königreich hin. Die WM 2030 wird auch vergeben und findet gleich auf drei Kontinenten statt.11.12.2024Von David Bedürftig
Saudi-WM, Zwangsarbeit, Tod "Schon Schweigen ist eine gefährliche Botschaft"Bereits vor der Abstimmung ist klar, dass die FIFA die Weltmeisterschaft 2034 an Saudi-Arabien vergibt. Eine Expertin von Amnesty International erklärt ntv.de die Gefahr dieser Entscheidung, die bedenkliche Lage im Königreich - und wie sich der DFB und Joshua Kimmich verhalten sollten.10.12.2024
Kult-Ort Ally Pally vor dem Aus? Darts-Boss droht mit WM-Umzug Richtung Saudi-ArabienDie Darts-WM wächst und wächst - und ist mittlerweile zu groß für den legendären Alexandra Palace. Der Veranstalter steht vor der Frage: Kult oder Geld. Für Darts-Boss Hearn spricht nicht mehr viel gegen einen Umzug nach Saudi-Arabien.10.12.2024
Saudi-Arabien vor der Krönung DFB macht umstrittenes "Ja" offiziellDFB-Chef Neuendorf wird der Vergabe der Turniere 2030 und 2034 zustimmen - trotz der großen Kritik an Saudi-Arabien. Die Vergabe beim FIFA-Kongress gilt als Formsache. Über die WM 2034 wird "en bloc" mit dem Turnier 2030 entschieden - dem Vernehmen nach per Akklamation.06.12.2024
Eine Milliarde Euro für Rechte DAZN zeigt Klub-WM gratis - mit Saudi-Geld?Ein spätes Wunder oder doch eine intransparente Kooperation von Saudi-Arabien und FIFA? Lange tat sich der Fußball-Weltverband schwer, einen Medienpartner für die völlig überteuerte Klub-WM zu finden. Nun überträgt DAZN die 63 Spiele - aber ohne Kosten für die Fans. Wie kann das sein? 04.12.2024
Agit Kabayel hat großen Traum Deutsche Box-Welt verwundert Fury-Manager BrownSeit fast 100 Jahren gibt es keinen deutschen Boxweltmeister im Schwergewicht. Agit Kabayel könnte das bald ändern. Für seinen Angriff auf den Titel tut er sich mit dem Manager von Superstar Tyson Fury zusammen. Der schwärmt in den höchsten Tönen - und will das Boxen in Deutschland wieder groß machen.04.12.2024Von Martin Armbruster
Rubel-Rutsch und Zins-Schock Putins Kriegswirtschaft erreicht neuen TiefpunktWährend Moskaus Armee im Donbass kontinuierlich vorrückt, bröckelt in der Heimat die Grundlage von Putins Kriegsmaschine immer mehr weg: Der Rubel schmiert ab, die Zinsen explodieren und die Inflation galoppiert. Und schon bald könnte sich eine neue Front im Wirtschaftskrieg auftun. 28.11.2024Von Hannes Vogel
Ewald Lienen ist sprachlos Kombi-Abstimmung über WM: "Das hört sich manipulativ an"Ewald Lienen ist das gute Gewissen des Fußballs. Die Gleichzeitigkeit der vielen Krisen macht dem 70-Jährigen zu schaffen. Ist die Stimme des DFB für die WM in Saudi-Arabien problematisch? Wäre es sinnvoller, auf lösbare Probleme zu schauen? Im Gespräch mit ntv.de antwortet Lienen auf diese Fragen.25.11.2024