Eklat auf Weltklimakonferenz Inselstaaten verlassen wütend den VerhandlungstischDie Weltklimakonferenz droht zu scheitern. In der entscheidenden Phase verlassen Inselstaaten und Entwicklungsländer den Verhandlungstisch. Streitpunkt ist wie fast immer das Geld. Außenministerin Baerbock zufolge möchten Staaten mit fossilen Interessen andere Länder über den Tisch ziehen.23.11.2024
RTL/ntv-Recherche zur WM 2034 DFB wird für Saudi-Arabien als WM-Gastgeber stimmenVor genau zwei Jahren sorgt die WM 2022 in Katar für Aufregung in Deutschland. Die DFB-Elf scheidet bei der Winter-WM früh aus und hinterlässt verbrannte Erde. Im kommenden Monat wird die FIFA die WM 2034 an Saudi-Arabien vergeben. Der DFB hat sich entschieden und wird sich nicht dagegen auflehnen.18.11.2024
"Man braucht das Geld" Zverev will mit Saudi-Arabien Kernproblem der Tennis-Welt lösenDie Debatte um eine zu große Belastung beschränkt sich nicht nur auf den Fußball. Auch im Tennis zieht die kräftezehrende Saison mit wenig Regenerationsmöglichkeiten Probleme für die Athleten nach sich. Alexander Zverev hat für die Lösung des Problems einen überraschenden Vorschlag.14.11.2024
Gutachten der FIFA "fehlerhaft"? Verzweifelte Kritik an WM-Vergabe an Saudi-ArabienWie bereits bei der WM 2022 in Katar bemüht sich die FIFA nicht einmal halbherzig um die Menschenrechtssituation im Gastgeberland der WM 2034. Noch ist Saudi-Arabien nicht bestätigt, das wird sich bald ändern. Elf Menschenrechtsorganisationen üben laute Kritik an einem Gutachten.29.10.2024
Brandbrief an die FIFA Saudi-Deal ist "schlimmer als ein Eigentor für den Fußball"Die FIFA bekommt viel Geld vom saudi-arabischen Ölkonzern Aramco. Für mehr als 100 Fußballerinnen ein absolutes Unding. Sie schreiben einen Brandbrief an den Fußball-Weltverband. Den lässt das augenscheinlich kalt.21.10.2024
Beterbiev und Bivol in Riad Der Showdown, nach dem die gesamte Box-Welt giertDas Jahr 2024 ist schon jetzt reich an "Mega-Fights". Der größte aber steht wohl erst bevor: Artur Beterbiev und Dmitry Bivol kämpfen am Samstagabend in Saudi-Arabien um die Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht - eine Krönung, auf die die Boxwelt schon lange wartet. 12.10.2024Von Martin Armbruster
Mehr Einfluss auf den Fußball Saudis wollen bei DAZN einsteigenSaudi-Arabien nutzt Fußball und andere Sportarten, um sein Image aufzubessern. Der Staatsfonds des ölreichen Landes bietet der Streaming-Plattform DAZN eine Milliardensumme für eine Minderheitsbeteiligung.10.10.2024
Saudis wandeln Traditionssport Jahrhundertelanges Warten: Frauen dürfen endlich aufs KamelDie Tradition von Kamelrennen reicht Jahrhunderte zurück. Mit der gesellschaftlichen Öffnung in Saudi-Arabien gehen dabei jetzt auch Frauen an den Start. Eine Deutsche treibt den Wandel mit voran. Die Rennen auf den Höckertieren sind extrem lukrativ.26.09.2024
Jetzt als Youtuber unterwegs Cristiano Ronaldo jagt nächste RekordmarkeFüllt ihn sein umstrittenes Engagement in Saudi-Arabien nicht aus oder arbeitet er bereits an der Altersversicherung? Fußballstar Cristiano Ronaldo startet mit 39 Jahren eine neue Karriere - als Youtuber. Schon jetzt hat er sich ein großes Ziel gesetzt.24.09.2024
"Sorry, Leute ..." Megastar Neymar zu Schalke? Revierklub erneut gehacktBrasiliens Fußballstar Neymar kommt für zehn Spiele zum FC Schalke 04? Es klingt ziemlich absurd, was für kurze Zeit auf der Plattform X steht. Wenig später lässt der Zweitligist den angeblichen Vereins-Tweet entfernen - und erklärt, innerhalb von wenigen Tagen zum zweiten Mal gehackt worden zu sein.13.09.2024