Aramco-Aktien für Privatanleger Mega-Zeichnungsfrist startet in einer WocheSeit Jahren plant Saudi-Arabien, seinen Erdölkonzern Aramco an die Börse zu bringen. In einer Woche soll nun die Zeichnungsfrist beginnen. Anteile können aber nicht nur institutionelle Anleger kaufen, sondern auch Privatinvestoren - wenn auch nur einen verschwindend geringen Teil.10.11.2019
Interview zum Aramco-Börsengang "Zwei-Billionen-Bewertung ist übertrieben"Saudi Aramco ist der Schatz des saudischen Königshauses. Mit mehreren Jahren Verzögerung soll der Ölgigant im Dezember an die Börse gehen - allerdings nicht an den großen Handelsplätzen, sondern in Riad. Im Gespräch mit n-tv.de erklärt Kapitalmarktanalyst Robert Halver, was für den saudischen Tadawul spricht.08.11.2019
Warben Saudis Mitarbeiter an? Tausende Twitter-Konten ausspioniertZwei Angestellte sollen ihre Position beim Internetkonzern Twitter ausgenutzt haben, um Kritiker der saudischen Regierung auszuspähen. Laut US-Justiz sind Tausende Profile betroffen. Ermittler vermuten, dass die Führung in Riad hinter dem Spionagefall steckt.07.11.2019
Ölriese Saudi Aramco Rekord-Börsengang bekommt grünes LichtEs könnte der größte Börsengang aller Zeiten werden: Saudi-Arabien darf den staatlichen Ölkonzern Aramco an der Börse zu Geld machen. Die heimische Aufsichtsbehörde genehmigt den Gang aufs Parkett. Auch zum Zeitpunkt eines möglichen Börsenstarts gibt es erste Hinweise.03.11.2019
Auftakt zu IPO der Superlative Saudi Aramco will nun Ernst machenDie scheinbar unendliche Geschichte um den Börsengang von Saudi Aramco findet offenbar dieses Jahres doch noch ein Ende. Laut Insidern soll bereits am morgigen Sonntag die heiße Phase des Werbens um Anleger beginnen. Erstmals an der Börse gehandelt werden die Aktien wohl am 11. Dezember.02.11.2019
Ende Oktober nicht haltbar Verschiebt Saudi Aramco den Börsengang?Rund 100 Milliarden Dollar schwer soll der Börsengang des saudischen Ölriesen Saudi Aramco werden. Erste Aktien sollten Ende kommender Woche lokal platziert werden. Doch daraus scheint einem Insider zufolge nun nichts zu werden.18.10.2019
3000 Soldaten in Saudi-Arabien USA stationieren zusätzliche TruppenSowohl die USA als auch der Iran machen wiederholt deutlich: Sie wollen nach den Drohnenangriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien keinen Krieg. Das Pentagon verlegt trotzdem weitere Soldaten in das Königreich. Derweil dementiert der Iran weiterhin jede Verantwortung für die Attacke.11.10.2019
Raketenangriff vermutet Iran meldet Explosion auf ÖltankerNach der Attacke auf zwei saudi-arabische Ölfabriken soll nun ein iranischer Öltanker Ziel eines Angriffs geworden sein. Die staatlichen Nachrichtenagenturen sprechen von einer Explosion. Der Betreiber dementiert ein Feuer an Bord des Schiff, gesteht aber ein, dass Öl in Meer laufe.11.10.2019
DIHK: "Ein Schlag ins Kontor" Exporte nach Saudi-Arabien brechen einIm Handel mit Saudi-Arabien muss die deutsche Exportwirtschaft einen Rückschritt verkraften. Die Ausfuhren gehen zuletzt um fast ein Fünftel zurück. Liegt es an den politischen Spannungen zwischen Deutschland und der Wüstenmonarchie? 06.10.2019
Ein Jahr nach dem Khashoggi-Mord Die Stimme eines Menschen in AngstEin Jahr nach dem bestialischen Mord an Jamal Khashoggi ist noch immer nicht klar, ob seine Mörder bestraft werden. Der mutmaßliche Strippenzieher ist untergetaucht, der Kronprinz beteuert weiterhin, nichts gewusst zu haben. Die Tonbandaufnahmen von der Bluttat legen andere Schlüsse nahe. 02.10.2019Von Frauke Niemeyer