Trotz Aramco-Börsengang Saudi-Arabien erwartet Milliarden-DefizitDer weltgrößte Börsengang könnte Saudi-Arabien eine dreistellige Milliardensumme in die Staatskassen spülen. Das Geld kann das Regime in Riad sehr gut gebrauchen. Das Haushaltsdefizit dürfte 2020 noch einmal deutlich zulegen.10.12.2019
Schusswaffenangriff in Florida Ermittler suchen nach möglichen KomplizenAm Abend vor der Schießerei auf einem US-Militärstützpunkt in Florida soll der Angreifer auf einer Party Videos mit Schusswaffenangriffen gezeigt haben, heißt es in einem Medienbericht. Unterdessen wird laut US-Präsident Trump untersucht, ob der Täter, der drei Menschen tötete, Komplizen hatte.08.12.2019
Langweiler statt Showdown Joshua boxt behäbigen Ruiz vom ThronDer zum Box-Spektakel des Jahres hochgejazzte "Kampf auf den Dünen" wird zur überraschend unspektakulären Machtdemonstration von Anthony Joshua. Der 30 Jahre alte Brite siegt klar gegen Andy Ruiz jr. und holt sich damit seine vier WM-Gürtel zurück.07.12.2019
Börsendebüt am Mittwoch Saudi Aramco lässt viele Investoren kaltDer Erdöl-Riese Saudi Aramco steht kurz vor seinem Börsengang. Doch die Aktien des Staatskonzerns sind weniger begehrt als erhofft. Die Saudis helfen deshalb nach.06.12.2019
Rückkampf Joshua gegen Ruiz Box-Spektakel schlägt Menschenrechte k. o.Hauptsache Kasse machen. Anthony Joshua hat sich für den Rückkampf gegen Weltmeister Andy Ruiz Saudi-Arabien als Kampfort ausgesucht. Wenn die Saudis ihre Petrodollars regnen lassen, spielen Menschenrechtsverletzungen offenbar keine Rolle. Joshuas Äußerungen erinnern dabei an Franz Beckenbauer.06.12.2019
Wie tickt Amerika? Schmutziges Geld oder Menschenrechte?Menschenrechte sind nicht überall gleich viel wert. Unternehmen wie Apple produzieren dennoch in China, das Silicon Valley schwimmt in saudischen Ölmilliarden. In dieser Folge von "Wie tickt Amerika?" erzählt Human-Rights-Watch-Chef Roth, warum ihm vor allem kleine Firmen Sorgen bereiten.06.12.2019
Trotz Menschenrechtsverletzungen Saudi-Arabien startet G20-Präsidentschaft Folter gegen Frauenrechtlerinnen, verhaftete Aktivisten, ein in Regierungskreisen angeordneter Journalisten-Mord: Saudi-Arabien steht international schlecht da, was Menschenrechte angeht. Trotzdem übernimmt die Monarchie jetzt die G20-Präsidentschaft. 01.12.2019Von Frauke Niemeyer
Für Waffenembargo gegen Riad Bund will Peene-Werft entschädigenIn der Peene-Werft in Wolgast warten mehrere fertige Patrouillenboote auf die Auslieferung nach Saudi-Arabien. Für das muslimische Königreich gilt allerdings ein Rüstungsexportstopp. Der Bund will deshalb neue Abnehmer suchen.30.11.2019
Ölriese legt Preisspanne fest Saudi Aramco visiert Rekordbörsengang anAuch wenn die genannte Preisspanne niedriger liegt als gedacht, könnte der Börsengang des staatlichen Ölgiganten Saudi Aramco den des chinesischen Internetkonzerns Alibaba übertreffen. Die Ausgabe von drei Milliarden Aktien könnte 25,6 Milliarden Dollar einbringen.17.11.2019
Wieder was gelernt Aramco-Börsengang: Gigantisch riskantIm Dezember bringt Saudi-Arabien seinen Staatsschatz an die Börse: Der Börsengang von Aramco könnte der größte der Geschichte werden. Riesig sind aber nicht nur die Summen, um die es geht. Ist der Ölriese wirklich doppelt so viel wert wie Apple? Warum geht er in Riad an die Börse und nicht in New York?13.11.2019