Scherze über seinen Tod Mörder sprachen vor Khashoggi über TatAls "Opfertier" soll der getötete Journalist Jamal Khashoggi bezeichnet worden sein, bevor man ihn umbrachte. Das ist scheinbar auf Aufnahmen der Tat aus dem Konsulat Saudi-Arabiens zu hören. Kurz vor dem Todestag Khashoggis offenbart eine Dokumentation schockierende Zitate seiner mutmaßlichen Mörder.01.10.2019
Öffnung mit Anstandskatalog Saudi-Arabien buhlt um westliche TouristenDer ehrgeizige Kronprinz Mohammed bin Salman treibt die Öffnung von Saudi-Arabien voran: Ab sofort heißt das islamische Königreich westliche Touristen willkommen. Für die gilt aber ein strenger Anstandskatalog. Auch die königliche Schreckensbilanz belastet die Pläne.29.09.2019
Streit endet mit Schusswechsel Saudischer Königs-Leibwächter getötetFür seine Arbeit als persönlicher Leibwächter des saudischen Königs trägt General Abdel Asis al-Fagham den Spitznamen "Schutzengel". Bei einem Besuch bei einem Bekannten steht dieser ihm nicht zur Seite: Er wird im Streit erschossen.29.09.2019
Reaktion auf Drohnen-Angriff USA verstärken Truppen in Saudi-ArabienDie USA machen ihre Ankündigung wahr: Nach den Angriffen auf wichtige Ölanlagen in Saudi-Arabien stationieren sie 200 Soldaten und ein Raketenabwehrsystem in dem Land. Damit soll die "militärische und zivile Infrastruktur" geschützt werden. Bei Bedarf schicken sie noch mehr.26.09.2019
"Grundlose Unterstellungen" Iran dementiert Anschuldigungen von EU-TrioNach den Attacken auf zwei Ölanlagen sind sich neben den USA jetzt auch Deutschland, Frankreich und Großbritannien sicher: Iran steckt hinter den Angriffen. Doch Teheran weist die Vorwürfe strikt von sich. 24.09.2019
Merkel, Johnson und Macron "Iran für Ölanlagen-Angriffe verantwortlich"Zwei Drohnenangriffe auf wichtige Ölanlagen erschüttern Saudi-Arabien. Die USA sehen im Iran den Drahtzieher hinter der Aktion. Nun sind sich auch Deutschland, Frankreich und Großbritannien sicher: Teheran steckt hinter der Attacke.23.09.2019
Nach Attacken auf Ölanlagen Johnson: Iran schuld an Angriffen auf SaudisNach den Luftangriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien macht auch der britische Premier Johnson den Iran dafür verantwortlich. Dem Staat seien die Attacken "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" zuzuschreiben. Johnson will Präsident Ruhani dennoch zu Gesprächen treffen.23.09.2019
Kriegsgefahr am Persischen Golf Iran kündigt Friedensplan anAngriffe, Sanktionen, Drohungen, Truppenverlegung - die Gefahr eines Krieges am Persischen Golf scheint von Stunde zu Stunde zu wachsen. Nun kommen erstmals moderatere Töne aus Teheran: Präsident Ruhani will diese Woche in New York einen Friedensplan für die Straße von Hormus vorstellen. 22.09.2019
Wirtschaftsflaute und Iran-Krise Anleger hoffen auf neue KurstreiberGroße Kurssprünge sind an der Börse vorerst nicht in Sicht. Die Notenbanken haben geliefert, aber reicht das, um die schwächelnde Weltwirtschaft zu stützen? Experten sind uneins. Fraglich ist auch, wie es am Golf weitergeht. Droht ein Vergeltungsschlag der USA? Zur Wochenmitte dürfte der Milliardenbörsengang von Teamviewer für Bewegung sorgen.22.09.2019
Mehr US-Truppen in Saudi-Arabien Iran droht USA mit "Krieg ohne Grenzen"Die Rhetorik zwischen dem Iran und den USA gewinnt an Schärfe. Der Chef der iranische Revolutionsgarden droht den Vereinigten Staaten mit massiver Vergeltung im Falle eines Angriffs. Zuvor hatte Washington die Verlegung neuer Truppen in die Golfregion angekündigt.21.09.2019