Defensiv ausgerichteter Einsatz USA verstärken Einsatzkräfte am GolfNach den Angriffen auf saudische Ölanlagen stocken die USA ihre Truppen vor Ort auf. Spezialisten sollen die saudi-arabische Luftabwehr stärken, heißt es aus dem Pentagon. Wie und wo genau die US-Soldaten eingesetzt werden, ist noch unklar.21.09.2019
Reiche Saudis sollen zahlen Drohnenangriff erschwert Mega-BörsengangDie Drohnenattacken auf die saudische Öl-Infrastruktur schaden dem geplanten Börsengang des Energie-Giganten Aramco. Das gefällt Kronprinz bin Salman nicht. Nun drängt die Regierung Superreiche, viel Geld in den Börsengang zu pumpen. Einige sind nicht gerade Freunde des Prinzen.20.09.2019Von Jan Gänger
Nach Angriff auf Ölanlagen Saudi-Arabien bombardiert Huthi-RebellenAm Samstag werden saudische Ölanlangen durch Drohnenangriffe beschädigt. Während die Huthi-Rebellen die Bombardierung für sich beanspruchen, vermuten Saudi-Arabien und die USA den Iran hinter dem Anschlag. Dennoch attackiert die saudische Militärkoalition nun Anlagen der Huthi-Rebellen im Jemen.20.09.2019
Nach den Drohnen-Attacken Saudi-Arabien muss Öl und Benzin einkaufenNach den Angriffen auf die größten Ölanlagen des Landes ist Saudi-Arabien zu einem außergewöhnlichen Schritt gezwungen: Der staatliche Erdöl-Riese Aramco muss sich im Ausland nach Öl und Benzin umsehen.19.09.2019
Um "unser Land zu verteidigen" Irans Außenminister droht mit KriegDie USA machen den Iran für die Angriffe auf saudi-arabische Ölanlagen verantwortlich. Die Vorwürfe weist der iranische Außenminister Sarif zurück. Außerdem betont er, der Iran wolle "keinen militärischen Konflikt". Gleichzeitig macht er jedoch klar, wie weit sein Land gehen würde, um sich zu verteidigen.19.09.2019
Reaktion auf "kriegerischen Akt" Pompeo sucht Verbündete gegen IranBei seinem Besuch in Saudi-Arabien spricht US-Außenminister Pompeo deutliche Worte: Der Angriff auf die Ölanlagen sei ein "kriegerischer Akt". Gemeinsam mit den Saudis wollen die Amerikaner den Iran zur Verantwortung ziehen. Wie genau das geschehen soll, ist aber noch völlig unklar.19.09.2019
Iran-Konflikt spitzt sich zu Pompeo nennt Attacke "kriegerischen Akt"Mehrere Tage nach den Angriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien verschärft sich der Ton zwischen den USA und dem Iran weiter. US-Außenminister Pompeo spricht von einem "kriegerischen Akt" und will bei seinem Besuch in Dschidda nun über eine Reaktion beraten.18.09.2019
Raketen-Trümmer als Beleg Auch Saudi-Arabien bezichtigt nun den IranBisher gab sich Saudi-Arabien skeptisch. Doch unmittelbar vor dem Besuch von US-Außenminister Pompeo in Riad zeigt das Königreich Trümmer von der Angriffsstelle. Die sollen beweisen, dass der Iran hinter den Angriffen auf die Ölfelder steckt. Der US-Präsident kündigt weitere Sanktionen gegen Teheran an.18.09.2019
Kabinett verlängert Stopp Weiter keine Rüstungsexporte für RiadNach dem Mord am saudi-arabischen Journalisten Kashoggi stoppt Deutschland Waffenverkäufe nach Saudi-Arabien. Nun wird das Embargo um ein halbes Jahr verlängert.18.09.2019
Nach Angriff auf Ölanlagen Pompeo trifft bin Salman zum KrisengesprächAm Wochenende attackieren Drohnen saudische Ölraffinerien. Die USA vermuten den Iran hinter dem Angriff. Außenminister Pompeo reist deswegen nach Saudi-Arabien. Mit Kronprinz bin Salman will er das weitere Vorgehen abstimmen.18.09.2019