"Eine Frechheit" Diebstahl auf 2350 Metern empört die SchweizMenschliche Dreistigkeit kennt offenbar keine Grenzen - auch nicht in der Höhe. Auf dem längsten Klettersteig der Schweiz demolieren Bergsteiger die Spendenbox eines Klettervereins und verschwinden mit dem Inhalt. Im Netz bittet der Besitzer nun um Hilfe - und sendet auch den Dieben eine Nachricht.27.08.2023
Öl-Protest bei Basel Aktivisten legen Schiffsverkehr auf Rhein lahmUm ein Zeichen gegen den Transport von Treibstoff auf dem Rhein zu setzen, seilen sich im Zentrum von Basel fünf Klimaaktivisten von einer Brücke ab. Der Schiffsverkehr wird eingestellt, ein Dutzend Schiffe sind betroffen. Erst nach sieben Stunden lösen die Aktivisten die Blockade auf.11.08.2023
Deutsche Bahn ist schuld Viele Schweiz-Reisende müssen öfter umsteigenEin Streckenabschnitt der Bahngleise zwischen der Schweiz und Deutschland ist nach einem Unfall gesperrt. Die wenigen Züge der Deutschen Bahn, die zwischen beiden Ländern noch fahren, verspäten sich so sehr, dass Reisende teilweise einen zusätzlichen Zwischenstopp einlegen müssen.07.08.2023
Sehr seltener Fund Material für Bronzezeit-Pfeilspitze kommt aus dem AllIn der Schweiz gefunden, über dem Baltikum niedergegangen, aus dem Weltall stammend: Ein Forscherteam findet in detektivischer Feinarbeit den Ursprung einer Pfeilspitze heraus. Sie wurde vor etwa 3000 Jahren hergestellt, in der Bronzezeit, aus einem seltenen und kostbaren Material: einem Meteoriten.07.08.2023
DNA-Vergleich bringt Aufklärung Seit 1986 vermisst: Überreste von deutschem Bergsteiger gefundenEin Bergsteiger verschwindet auf einer Klettertour in den Schweizer Alpen. Nach dem Mann wird im September 1986 gesucht, doch die Bemühungen bleiben erfolglos. Der Klimawandel sorgt dafür, dass der Fall fast 37 Jahre später aufgeklärt werden kann.28.07.2023
Heikle Geschäfte mit Rohstoffen Wie die Politik der Schweiz Putin hilftDie Schweiz hält sich bei Sanktionen gegen Russland zurück und wahrt ihr Verständnis von Neutralität. Kritiker sehen darin eine Unterstützung für Putins Angriffskrieg. Ein großes Schlupfloch, um die westlichen Sanktionen zu umgehen, seien Banken und Rohstoffhandel in der Alpenrepublik.24.07.2023
Mit klaren Regeln statt Chaos Anarchisten feiern Weltkongress in Schweizer DorfDer Anarchismus fristet im Weltgeschehen seit seinem Bestehen nur ein Nischendasein. Ausgerechnet ein Uhrmacherdorf in der Schweiz hat jedoch größte Bedeutung für die Bewegung. Tausende Anhänger kommen dort diese Woche zusammen - was nicht bedeutet, dass dort Chaos ausbricht.19.07.2023
"European Sky Shield" Wie sich Europa vor Raketen schützen willWenn es um die Abwehr ballistischer Raketen geht, klaffen in der europäischen Verteidigung Lücken. Diese will Deutschland gemeinsam mit 18 weiteren Staaten schnellstmöglich schließen. Wie weit die Pläne für ein Luftverteidigungssystem gediehen sind und wer mitmacht - ein Überblick.07.07.2023
Trotz strenger Neutralität Schweiz will Sky-Shield-Initiative beitretenBisher 18 europäische Staaten wollen gemeinsam ihre Luftverteidigung in der European Sky Shield Initiative koordinieren. Ein weiterer Staat steht bereits in den Startlöchern: die Schweiz. Doch Verfechter der Neutralität sehen ebendiese in Gefahr.04.07.2023
Eineinhalb Stunden Panoramafahrt Seilbahn überquert die kompletten AlpenEine Seilbahnfahrt über schneebedeckte Berggipfel hinweg, das bieten die Schweiz und Italien jetzt mit dem Matterhorn Glacier Ride ll an. Die Bahn schließt die letzte Lücke für eine durchgehende Alpenüberquerung.01.07.2023