Mehrere Leopard 2 gehen zurück Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zuSeit dem russischen Überfall auf die Ukraine ringt die Schweiz mit dem eigenen Neutralitätsgebot. Auf Bitte der Ampel-Regierung erlaubt das Land nun, mehr als zwei Dutzend stillgelegter Leopard-2-Panzer an Deutschland zurückzuverkaufen. In die Ukraine dürfen sie jedoch nicht geschickt werden.26.09.2023
100 Millionen für Anwesen? George Clooney will sich von Villa am Comer See trennenVor 20 Jahren erwarb George Clooney die "Villa Oleandra" am Comer See. Nun will sich der Hollywoodstar von der Immobilie trennen. Berichten zufolge zieht es den 62-Jährigen nach Südfrankreich. Einen möglichen Käufer für das Anwesen in Italien soll es bereits geben. 22.09.2023
"Für unbestimmte Zeit" Bauarbeiten in der zweiten Gotthard-Röhre gestopptDer Gotthard-Tunnel ist eine der wichtigsten Straßenverbindungen durch die Schweizer Alpen. Deswegen soll er eine neue Röhre bekommen. Nach einem stellenweisen Deckeneinsturz sind einige Bauarbeiten nun bis auf Weiteres gestoppt.17.09.2023
Vorwurf: Christentum verbreitet Taliban nehmen 21 Schweizer NGO-Mitarbeiter festDie Arbeit der Schweizer Hilfsorganisation International Assistance Mission (IAM) in Afghanistan wird von den Taliban schon länger beobachtet. Angeblich versuche die Gruppe, Afghanen zum Christentum zu bekehren. Nun müssen 21 Mitarbeiter in Gewahrsam.16.09.2023
Auch nach Kriegsbeginn Russische Oligarchen sollen weiter Geld in die Schweiz geschafft habenSeit März 2022 gibt es in der Schweiz Einschränken für Banken, wenn es um russischen Staatsbürger geht. Eine neue Recherche legt nahe, dass der mächtige Chef des größten russischen Wasserversorgers mit seiner Familie diese mit wenigen Tricks umgangen hat. Auch sollen sie in Deutschland kräftig investieren.14.09.2023
Betonteil auf Fahrbahn gefallen Nun ist auch der Gotthard-Straßentunnel gesperrtDer Gotthard-Straßentunnel ist eine der wichtigsten Verkehrsadern durch die Alpen. Nach Rissen in der Decke und herabfallenden Betonteilen wird er nun auf unbegrenzte Zeit gesperrt. Der Eisenbahntunnel ist schon seit geraumer Zeit unpassierbar.11.09.2023
Alpenrepublik ist Top-Adresse Schweiz bei deutschen Auswanderern in Europa an erster StelleDie Schweiz ist beliebtestes Auswandererziel für Deutsche. 2021 sind es 1800 Menschen, die aus Deutschland in die Alpenrepublik auswandern. Und noch ein anderes Nachbarland ist ein begehrtes Ziel.06.09.2023
Schweiz-Geschäft wird integriert UBS trägt Credit Suisse zu Grabe und streicht 3000 StellenAus für das Traditionshaus: Entgegen den Hoffnungen aus Politik und Gesellschaft verleibt sich die UBS auch das Schweizer Geschäft der Credit Suisse ein. Etliche Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Die UBS selbst profitiert von der seit März laufenden Übernahme prächtig.31.08.2023
Streit wegen Fluglärm Flughafen Zürich darf Piste Richtung Deutschland verlängernSeit Jahrzehnten zanken deutsche Gemeinden mit der Schweiz über Fluglärm durch den Flughafen Zürich-Kloten. Jetzt sollen Start- und Landebahnen verlängert werden. Der Flughafenbetreiber und das Verkehrsministerium in Stuttgart diskutieren, weil Baden-Württemberg mehr Lärm fürchtet.28.08.2023
UBS winkt trotzdem Mega-Gewinn Credit Suisse schreibt MilliardenverlustDie Probleme der angeschlagenen Großbank Credit Suisse endeten mit der Übernahmevereinbarung durch den Erzrivalen UBS im Frühjahr nicht. Im zweiten Quartal verbucht sie einem Bericht zufolge einen Verlust von mehreren Milliarden Franken. Dem neuen Eigner wird die Übernahme dennoch wohl einen gigantischen Bilanz-Gewinn bescheren. 27.08.2023