Tourismusvertreter wiegeln ab Zweifel an Massenflucht aus Schweizer QuarantäneWegen der ansteckenderen Corona-Mutation schlägt eine Nachricht hohe Wellen, dass sich Hunderte Briten illegal aus Schweizer Skiorten entfernt hätten. Nun stellt sich heraus: Die Aufregung ist aufgebauscht. Tourismus-Vertreter im Wallis wissen gar nichts Genaues über angebliche Quarantäne-Brecher. 03.01.2021
Schock bei Tour de Ski Russland-Teambus stürzt 50 Meter tiefMitten in der Nacht kommt ein Teambus der russischen Langlauf-Nationalmannschaft an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien von der verschneiten Straße ab und stürzt 50 Meter tief in einen vereisten See. Die Insassen kommen mit kleinen Verletzungen davon.01.01.2021
Behörde vermutet natürlichen Tod Schweizer nach Covid-Impfung gestorbenIn der Schweiz ist erstmals nach einer Covid-Impfung ein Todesfall aufgetreten. Der Hinweis darauf stammt aus Kreisen von Corona-Skeptikern im Kanton Luzern. Ein Zusammenhang zwischen Sterbefall und Impfung schließen die Behörden aber inzwischen aus. 30.12.2020
"Wir verstehen ihre Wut" Briten flüchten aus Schweizer QuarantäneWegen der neuen Corona-Mutation ordnet die Schweizer Regierung kurzfristig an, alle eingereisten Gäste aus Großbritannien rückwirkend unter Quarantäne zu stellen. Die meisten Urlauber haben dafür allerdings wenig Verständnis - Hunderte verschwinden in einer Nacht- und Nebelaktion aus dem Skiort Verbier.27.12.2020
Kantone fürchten Virus-Pingpong Viele Schweizer Skigebiete bleiben doch zuZunächst stemmen sich die Alpenländer Österreich und Schweiz gegen jede Forderung, ihre Skigebiete über Weihnachten geschlossen zu halten. Nun kommt der Ski-Lockdown durch die Hintertür. Viele Schweizer Kantone weichen von der großzügigen Berner Linie ab und öffnen ihre Seilbahnen und Lifte nun doch nicht. 19.12.2020
Erstmals in regulärem Verfahren Schweiz erteilt Biontech-Impfstoff ZulassungMit der Schweiz genehmigt ein weiteres Land den Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer. Doch nicht wie bisher per Notfallzulassung, sondern erstmals in einem herkömmlichen Gutachten. Schwere Nebenwirkungen ließen sich nicht feststellen, heißt es darin. 19.12.2020
USA sehen unfairen Wettbewerb Schweiz als Währungsmanipulator eingestuftDie USA werfen der Schweiz vor, ihre Währung künstlich niedrig zu halten, um ihre Exporte zu fördern. Zusammen mit Vietnam landet die Alpenrepublik nun auf der Liste der Währungsmanipulatoren. Auch Deutschland steht unter Beobachtung.16.12.2020
Pandemie statt Après Ski Wo Wintersport möglich ist - und für wenNormalerweise sind die Wintersportorte der Alpen über Weihnachten und Neujahr ausgebucht. Doch diesmal kommt für viele Menschen allenfalls Langlauf vor der eigenen Haustür in Frage. In manchen Skigebieten herrscht trotzdem Zweckoptimismus.16.12.2020
Regierung gegen Lockdown Schweiz geht mit laschen Regeln ins RisikoDie laschen Corona-Maßnahmen in der Schweiz sorgen für einen rapiden Anstieg der Infektionszahlen. Einen Lockdown will die Regierung aber nicht anordnen. Krankenhäuser und Virologen schlagen vor der Ski-Saison Alarm.15.12.2020
Auf US-Beobachtungsliste Schweiz droht Ruf als WährungsmanipulatorMit 90 Milliarden Franken versucht die Schweizer Nationalbank, die eigene Währung in der Corona-Krise zu stabilisieren. Die Maßnahme wird nach US-Ansicht als Währungsmanipulation gesehen. Die Schweiz erfüllt in diesem Zusammenhang zwei weitere Kriterien. 10.12.2020