Grand Tour of Switzerland Die Schweiz erkunden mit KindDie Grand Tour of Switzerland ist ein 1600 Kilometer langer Roadtrip durch die Schweiz, der viele Höhepunkte bereithält: Seen, spannende Städte und Dörfer, Alpenpässe und Unesco-Welterbestätten. Eine reisefreudige Familie hat diese Tour absolviert. 18.10.2020
Superspreader auf der Bühne Jodelkonzert machte Schwyz zum HotspotIm Schweizer Kanton Schwyz explodieren die Fallzahlen, das Auswärtige Amt erklärt den Kanton zum Risikogebiet. Offenbar hat sich das Virus bei einem Jodel-Musical ausgebreitet.16.10.2020
Reisewarnung erwartet Niederlande und Frankreich auf RisikolisteAb Samstag gelten alle deutschen Nachbarländer als Risikogebiete. Die Bundesregierung setzt weitere Regionen in 15 Ländern auf die rote Liste - darunter auch besonders beliebte Urlaubsländer der Deutschen. 15.10.2020
Hotspots statt Urlaubsparadiese Balkan und Alpen verzeichnen hohe DynamikDas Coronavirus breitet sich rasch auf dem Balkan aus. Die bei Urlaubern beliebten Länder Kroatien, Slowenien und Bosnien melden Rekordwerte bei den Neuinfektionen. Aber auch in Österreich und der Schweiz spannt sich die Pandemielage weiter an. 14.10.2020
Knapper Sieg gegen die Schweiz Spanien nutzt Xhakas Fauxpas' gnadenlosGegen das gnadenlose spanische Pressing finden die Schweizer Fußballer kein Rezept. Obwohl den Spaniern vor dem Tor die Zielstrebigkeit fehlt, setzen sie sich in der Nations League an der Tabellenspitze fest. Der Siegtreffer fällt nach einem Fauxpas der Eidgenossen.11.10.2020
Es trifft zwei deutsche Städte Schweiz stuft Berlin als Risikogebiet einIn deutschen Metropolen steigen die Corona-Neuinfektionen rasant. Die Schweiz zieht nun Konsequenzen und erklärt erstmals gleich zwei deutsche Städte zu Risikogebieten. Dabei können Reisende aus den betroffenen Städten die Quarantäne-Pflicht nicht umgehen.09.10.2020
Online-Bekanntschaft abgezogen Betrugsverfahren gegen Loredana eingestelltHeute verdient die Rapperin Loredana genug Geld mit ihrer Musik. Früher versuchte sie sich auf anderem Wege zu bereichern- auch mit Betrugsdelikten. Weil sie eine Frau um 400.000 Euro betrog, sollte sich sich vor Gericht verantworten. Doch nun wird das Verfahren eingestellt.06.10.2020
Schweizer Erziehungsmethode Schülerproteste gegen "T-Shirt der Schande"Weiterführende Schulen in der Schweiz greifen zu rigorosen Mitteln, um Schülerinnen und Schüler zu einem "angemessenen" Kleidungsstil zu bewegen. Wer gegen die Kleiderordnung verstößt, muss ein knielanges T-Shirt tragen. Dagegen regt sich unter jungen Leuten nun erstmals Widerstand. 01.10.2020
EU-Bürger dürfen übersiedeln Schweizer gegen ZuwanderungsbegrenzungGute Jobs und Wohnungen sind in der Schweiz knapp. Eine stärker regulierte Zuwanderung könnte das ändern. Das würde die Beziehungen zur EU - dem wichtigsten Handelspartner - auf die Probe stellen. Eine entsprechende Gesetzesvorlage aus dem rechtskonservativen Lager scheitert entsprechend.27.09.2020
Volksabstimmung am Sonntag Schweiz stellt EU-Freizügigkeit auf PrüfstandWieder startet die rechtspopulistische Schweizerische Volkspartei eine Initiative für eine Begrenzung der Zuwanderung. Mit einer Volksabstimmung möchte sie erreichen, aus einem 1999 geschlossenen Abkommen auszusteigen. Danach dürfen EU-Bürger in der Schweiz frei leben und arbeiten.26.09.2020