"Belgrad an EU andocken" Frankreich verkauft Kampfjets an SerbienNach dem russischen Angriff auf die Ukraine trägt der EU-Beitrittskandidat Serbien die westlichen Sanktionen gegen Putin nicht mit. Trotzdem verkauft Frankreich der Regierung in Belgrad zwölf hochmoderne Kampfjets. In Paris wertet man den heiklen Deal als Strategie der Anbindung des Landes an Europa. 29.08.2024
Widerstand gegen Lithiumabbau Serbien: Proteste sind hybride Kriegsführung des WestensIn Serbien gehen Zehntausende gegen ein Lithium-Projekt auf die Straße. Präsident Vucic kündigt ein hartes Durchgreifen der Sicherheitskräfte an und bezeichnet die Proteste als hybride Kriegsführung westlicher Mächte. Ziel sei, seine Regierung zu stürzen. 11.08.2024
Demonstranten sind gegen Abbau Großes Lithium-Vorkommen löst Proteste in Serbien ausIn Serbien gibt es große Lithium-Vorkommen. Staaten aus der EU - darunter vor allem Deutschland - wünschen sich den Abbau des wichtigen Rohstoffs. Doch Demonstranten wehren sich jetzt gegen eine Entscheidung der Regierung in Belgrad.11.08.2024
Eines von mehr als 200 Serbien zieht versenktes Nazi-Wrack aus der DonauAls die Rote Armee im August 1944 vorrückt, weiß sich die Marine der Nazis nicht anders zu helfen und versenkt mehr als 200 Schiffe in der Donau. Seit Jahrzehnten erschweren die Wracks die Schifffahrt rund ums serbische Prahovo. Jetzt beginnt die aufwendige Bergung einiger Exemplare.07.08.2024
"Rio Tinto, geh nach Hause" Tausende protestieren in Serbien gegen Lithium-AbbauDie Europäische Union möchte aus Serbien in Zukunft gerne große Mengen an Lithium importieren. Das könnte die Abhängigkeit von China bei dem wichtigen Rohstoff verringern. Doch vor Ort gehen Tausende gegen den Deal auf die Straße. 30.07.2024
China ist raus, EU profitiert Serbien wirft den Lithium-Turbo anSerbien ist reich an Lithium. Vom neuen Rohstoffabkommen mit der EU will auch Deutschland profitieren. Wirtschaftlich rücken wir zusammen. Doch zu welchem Preis?25.07.2024Von Andrea Sellmann und Céline Jouffrau
EU unterzeichnet Pakt Warum der Lithium-Deal mit Serbien umstritten istFür Serbien geht es um Milliarden-Einnahmen, für die EU um weniger Abhängigkeit von China: Beide beschließen die Förderung eines der größten Lithium-Vorkommen Europas. Der Deal hat aber eine Kehrseite.19.07.2024
Kanzler reist nach Belgrad Scholz will in Serbien Lithium-Deal einfädelnDeutschland und die EU wollen sich den Zugang zu Lithium sichern. Das Leichtmetall ist wichtig für die E-Auto-Produktion. Bundeskanzler Scholz reist deshalb nach Serbien, um dort Pflöcke einzuschlagen: Die EU möchte sich an einem Projekt beteiligen, gegen das viele Serben seit Jahren kämpfen.17.07.2024
Reist Scholz nach Belgrad? Serbien macht Weg für Lithiumabbau freiSerbien erteilt die Lizenz für die größte Lithiummine Europas. Der Rohstoff ist wichtig für die Elektromobilität, Serbien könnte zum wichtigsten Produzenten des Kontinents werden. Der zu hebende Schatz weckt offenbar Begehrlichkeiten. 16.07.2024
"Abscheulicher Terroranschlag" Armbrust-Schütze greift israelische Botschaft in Belgrad anMit einer Armbrust bewaffnet, attackiert ein Mann das Wachpersonal der israelischen Botschaft in Belgrad. Der noch nicht identifizierte Angreifer trifft einen Beamten mit einem Pfeil am Hals und wird daraufhin erschossen. Serbiens Ministerpräsident Vucevic spricht von einem Terrorangriff. 29.06.2024