Grenzwache an Balkanroute Serbien und Frontex unterzeichnen GrenzschutzabkommenMehr als 100.000 Geflüchtete versuchen im vergangenen Jahr, über die Balkanroute in die EU zu gelangen. Nun vereinbaren Serbien und Brüssel, dass die Grenzschutzagentur Frontex in Serbien mehr Rechte erhält.25.06.2024
"Teil unseres Aufschwungs" Serbien liefert Kiew Munition über DrittstaatenNach dem Angriff Russlands auf die Ukraine müht sich Serbien um Neutralität und schließt sich den westlichen Sanktionen nicht an. Dennoch verkauft das Land Munition, die über Umwege in der Ukraine landet. Präsident Vucic bestätigt die Praxis. Das Geschäft sei wichtig für die heimische Rüstungsindustrie. 23.06.2024
Kroatien und Albanien im Fokus Serbien wütet nach Gesängen: UEFA leitet Verfahren einKroatische und albanische Fans sollen bei der EM Hassgesänge angestimmt haben. Serbiens Fußballverband verlangt drakonische Strafen von der UEFA. Diese prüft den Sachverhalt. Ohne Strafe, heißt es von den Serben, würden weitere Schritte eingeleitet werden.21.06.2024
Handgeste wird zum Verhängnis UEFA wirft TV-Reporter bei EM rausDie UEFA greift durch: Einem Journalisten aus dem Kosovo wird die EM-Akkreditierung entzogen. Der Grund: eine Handgeste. Serbiens Fußball-Verband hatte den Vorfall bei der Partie gegen England am Sonntag gemeldet und Konsequenzen gefordert.20.06.2024
Remis nach Rückzugsdrohung Serbien erlöst sich in der 95. Minute vom Mega-EM-ÄrgerDer serbischen Fußball-Nationalmannschaft droht der zweite Rückschlag bei der Europameisterschaft: Bis weit in die Nachspielzeit hinein liegt das Team gegen Slowenien zurück. Doch in der hitzigen Atmosphäre der letzten Minuten gibt es noch die Erlösung.20.06.2024
Nach feindseliger Aktion Serbien zieht wütende EM-Drohung zurückDer serbische Fußball-Verband ist erbost. Aber so richtig. Kroatische und albanische Fans sollen bei der EM Schmähgesänge angestimmt haben. Dafür fordert Serbien Strafen.20.06.2024
Bellingham glänzt im Drecksloch Das große 1,5-Milliarden-Euro-Rätsel dieser EMÜber das EM-Duell zwischen England und Serbien wurde vorab viel berichtet – und wenig sportlich. Zu groß war die Angst, dass es zwischen beiden Fanlagern richtig knallen würde. Und nach dem Spiel? Muss sportlich ebenfalls nicht viel berichtet werden.17.06.2024Von Tobias Nordmann, Gelsenkörken
Reisewarnung fürs "Drecksloch" Ausgerechnet Engländer verabscheuen GelsenkirchenDie englische Fußball-Nationalmannschaft startet gegen Serbien in die Europameisterschaft - am Standort Gelsenkirchen. Die alte Industrie-Metropole kommt aber nicht sonderlich gut an. Etwa bei Sky-Mann Kaveh Solhekol, der bekommt danach ordentlich Lack.17.06.2024Von Tobias Nordmann, Gelsenkirchen
Schlägerei vor England-Spiel Fußballfans prügeln sich in GelsenkirchenDie Polizei Gelsenkirchen stuft die Begegnung zwischen England und Serbien bereits im Vorfeld als Hochrisikospiel ein. Wenige Stunden vor dem Anpfiff scheinen sich die Befürchtungen zu bestätigen. Entgegen erster Angaben waren an der Auseinandersetzung englische Fans aber womöglich nicht beteiligt.16.06.2024
Widerstand aus mehreren Ländern UNO führt Gedenktag für Genozid von Srebrenica einIn der Regel beschließen die Vereinten Nationen Gedenktage einstimmig. Doch bei einem Beschluss zum Völkermord von Srebrenica gibt es zahlreiche Gegenstimmen und Enthaltungen. Vor allem der serbische Präsident zürnt und macht Deutschland schwere Vorwürfe.23.05.2024