Aufmarsch nahe Ukraine Blinken und Maas warnen MoskauMehr als 100.000 Soldaten hat Russland an der Grenze zur Ukraine zusammengezogen. Das sorgt nicht nur in Kiew, sondern auch in Riga für Unruhe. Dort treffen sich die NATO-Außenminister. Maas und Blinken warnen Moskau.30.11.2021
Auf Linie mit Positionen Moskaus AfD will Beziehungen zu Russland ausbauenVerbote von NGOs? Durchaus vertretbar. Cyberangriffe? Verübt nicht nur Russland. Vergiftung und Lagerhaft von Alexej Nawalny? Keine Opposition. AfD-Co-Chef Chrupalla kann vielen russischen Positionen etwas abgewinnen. Deshalb sucht er die Nähe zu Moskau.25.06.2021
Machtkampf im Polarmeer Russland übernimmt Vorsitz im Arktischen RatRusslands Außenminister Lawrow hat zuletzt noch einmal unterstrichen, wer aus Kreml-Sicht Herr über weite Teile der Arktis sein sollte. Nun übernimmt sein Land die Führung über das wichtigste Forum zur friedlichen Zusammenarbeit im hohen Norden. 20.05.2021
Arktischer Rat bespricht Zukunft Putins Besitzanspruch beunruhigt den RestDer Klimawandel macht die Arktis ganzjährig zugänglich. Das ist vor allem für die Ausbeutung von Rohstoffen interessant. Wem die wohl gehören, daran lässt Russland keinen Zweifel mehr. Wut und Sorgen können die übrigen Anrainer dem russischen Außenminister bei einem Treffen in Island schildern. 19.05.2021
Revanche für Sanktionen Moskau verbietet zwei US-Ministern EinreiseNach einem mutmaßlich von Moskau orchestrierten Hackerangriff verhängt US-Präsident Biden Sanktionen und weist mehrere russische Diplomaten aus. Nun reagiert der Kreml unter anderem mit Einreisesperren. Betroffen davon sind auch Kabinettsmitglieder der US-Regierung.16.04.2021
Militäraktivität besorgt NATO Russland verlegt Truppen an Ukraine-GrenzeDer Konflikt in der Ost-Ukraine beruhigt sich nicht: Russlands jüngste Truppenbewegungen an der Grenze zur Ukrainesorgen sorgen erneut für Kritik. Der Kreml verteidigt sie als Selbstschutzmaßnahme, die NATO zeigt sich angespannt.01.04.2021
Kreml gibt Brüssel die Schuld Russland: Beziehungen zur EU sind "zerstört"Das Verhältnis zwischen Russland und der EU ist seit Jahren massiv angespannt. Die Konflikte umfassen unter anderen die Themen Krim-Annexion, Donbas, Nawalny und Hackerangriffe. Moskaus Chefdiplomat teilt nun mit, dass es zur EU keine Beziehungen mehr gebe - sieht beim Kreml aber keine Schuld.23.03.2021
Kontakt fast unmöglich Sorge wegen Nawalnys HaftbedingungenIn einem Eilverfahren ist Alexej Nawalny zu 30 Tagen Haft verurteilt worden. Die Zeitspanne klingt überschaubar, doch sein Team ist besorgt. In dem Gefängnis, in das der 44-Jährige gebracht wurde, habe es immer wieder rätselhafte Todesfälle gegeben. 19.01.2021
Russland zum Fall Nawalny Lawrow: Westen fehlen "ethische Standards"Ein ganzes Kommando des russischen Geheimdienstes FSB soll auf den Kremlkritiker Nawalny angesetzt gewesen sein. Russland schweigt bisher zu den neuen Vorwürfen. Stattdessen beschwert sich Außenminister Sergej Lawrow über die westlichen Partner. Russlands Schweigen sei kein Schuldeingeständnis.16.12.2020
Nach Einladung von Lawrow AfD-Delegation soll Russland-Reise antretenDie AfD setzt sich für die Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Russland ein. Die Oppositionspolitik der Rechtspopulisten kommt beim Kreml anscheinend gut an. Eine Gruppe AfD-Politiker um Gauland wird nach Moskau eingeladen. Unklar ist, ob sie die Reise antreten dürfen.03.12.2020