Baerbock in Moskau Worum geht es im Streit mit Russland?"Wir bedrohen niemanden", sagt der russische Außenminister Lawrow, doch einige Nachbarländer sehen das anders. Ein Überblick über die aktuelle Eskalation des Konflikts zwischen Russland und dem Westen.18.01.2022Von Hubertus Volmer
Ärger um Russia Today Lawrow droht deutschen MedienWährend seiner Pressekonferenz mit Außenministerin Baerbock droht Russlands Chefdiplomat Lawrow mit Konsequenzen für deutsche Medien, sollte der Staatssender RT DE in Deutschland nicht regulär senden dürfen. Der Fall einer ehemaligen BBC-Korrespondentin in Moskau zeigt, dass Russland es mit solchen Drohungen ernst meint.18.01.2022Von Denis Trubetskoy, Kiew
Brisantes Treffen mit Lawrow Baerbock pocht auf Einhaltung von RegelnDer Ukraine-Konflikt und Menschenrechtsverletzungen - die Liste der brisanten Gesprächsthemen beim Treffen mit dem russischen Außenminister ist prominent. Bundesaußenministerin Baerbock betont, dass sich in Europa alle an die Regeln halten müssen - und setzt auf Deeskalation. 18.01.2022
Lambsdorff im "ntv Frühstart" "Wir dürfen keine Waffen in Krisengebiete liefern"FDP-Außenexperte Lambsdorff plädiert beim Umgang mit Russland für Diplomatie. "Wenn Diplomaten erfolgreich sind, kommen Soldaten nicht zum Einsatz", sagt er. Zugleich dämpft er die Erwartungen an den heutigen Moskau-Besuch der Bundesaußenministerin.18.01.2022
Antrittsbesuch in Moskau Baerbocks bislang schwierigste Reise Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau sind auf einem Tiefpunkt. Nach ihrem Antrittsbesuch in der Ukraine reist Außenministerin Baerbock heute nach Russland, wo sie ihren krisenerprobten Kollegen Lawrow trifft. Für sie dürfte es eine Art Feuerprobe werden.18.01.2022
Omikron ändert Reisepläne Baerbock absolviert 26-Stunden-Trip in die USADie ganz harten Auseinandersetzungen auf dem internationalen Parkett kommen erst noch. Wenn Außenministerin Baerbock heute in Washington auf ihren Amtskollegen Blinken trifft, dürfte das Gespräch eher harmonisch verlaufen. Das gilt auch für den derzeit größten Streitpunkt: Nord Stream 2.05.01.2022
Reaktion "nicht ausgeschlossen" Ausstrahlungsstopp von RT DE empört KremlSeit dem 16. Dezember ist RT DE über Satellit in Deutschland empfangbar. Weil der russische Sender aber keine Rundfunkzulassung hat, stoppt die Medienanstalt Berlin-Brandenburg seine Ausstrahlung. Wladimir Putin und Russlands Außenminister Sergej Lawrow reagieren empört.22.12.2021
Kiew warnt vor "Eskalation" Putin und Biden wollen über Ukraine sprechenDas Treffen der Außenminister legte offenbar den Grundstein: In der nächsten Woche wollen US-Präsident Biden und der russische Präsident Putin zumindest virtuell für einen Ukraine-Gipfel zusammenkommen. Die Lage an der Grenze ist nach wie vor angespannt. Kiew befürchtet "Ende Januar" eine Invasion. 03.12.2021
"In den kommenden Tagen" Moskau will raschen Gipfel mit den USADie Lage an der russisch-ukranischen Grenze sowie im Osten der früheren Sowjetrepublik ist aufs Äußerste angespannt. Alle Seiten mahnen eindringlich zur Besonnenheit. Derweil bringt Russland ein Spitzentreffen ins Spiel und kündigt einen Forderungskatalog an.02.12.2021
Verbalattacken in Ukraine-Krise Russland warnt vor militärischer KonfrontationDer russische Truppenaufmarsch an der Grenze lässt die Ukraine und ihre Verbündeten einen Militärschlag befürchten. Gleichzeitig wirft Moskau der NATO vor, immer näher an Russland heranrücken zu wollen - und warnt vor einem "Alptraumszenario".02.12.2021