Machtkampf in Venezuela Russland warnt USA vor Einmischung und "Gewalt"Der Kampf um die politische Macht in Venezuela zwischen Staatschef Maduro und dem selbsternannten Präsidenten Guaido entwickelt sich immer mehr zu einem hochbrisanten internationalen Konflikt: Die Außenminister Russlands und der USA telefonieren. Danach fallen deutliche Worte.13.02.2019
Ist INF-Vertrag noch zu retten? Maas vermittelt zwischen USA und RusslandDie USA drohen mit dem Ausstieg aus dem INF-Abrüstungsvertrag, wenn Russland nicht Teile seiner atomaren Mittelstreckenraketen vernichtet. Außenminister Maas versucht, den Vertrag noch zu retten. Denn es droht ein neues Wettrüsten.24.01.2019
Rettung des INF-Vertrags Maas redet Russland ins GewissenIn wenigen Tagen läuft das Ultimatum der USA ab: Wenn Russland sich bis dahin nicht bedingungslos an den Abrüstungsvertrag INF hält, scheitert das Abkommen. Für Europa wäre dieses Szenario das denkbar schlechteste. Deswegen appelliert Außenminister Maas nun an seinen russischen Amtskollegen.18.01.2019
Atomwaffen-Deal retten Lawrow will wegen INF-Vertrag verhandelnDas INF-Abkommen verbietet es den USA und Russland, Mittelstrecken-Atomraketen zu besitzen. US-Präsident Trump wirft Russland vor, gegen den Vertrag zu verstoßen und will aussteigen. Russland setzt auf Verhandlungen - und hofft auf Unterstützung.16.01.2019
Reaktion auf US-Abzug aus Syrien Russland und Türkei stimmen Einsatz abDie USA hinterlassen mit ihrem Abzug aus Syrien ein gefährliches Machtvakuum. In dieses stoßen nun Russland und die Türkei. Allerdings haben beide Staaten verschiedene Interessen. Nun signalisieren Moskau und Ankara ein koordiniertes Vorgehen.29.12.2018
Taliban sind bereit zu reden Afghanistan-Konferenz weckt HoffnungSeit Jahren tobt in Afghanistan ein Bürgerkrieg zwischen radikalislamischen Taliban und der Regierung. Nun beginnt in Russland eine Konferenz, die eine Grundlage für Friedensgespräche sein könnte. Doch viele Teilnehmer sind misstrauisch. 09.11.2018
Moskau nennt sie Touristen Plattform will Skripal-Attentäter kennenNoch immer liegt der Hergang des Attentats auf den Ex-Doppelagenten Skripal und seine Tochter in weiten Teilen im Dunkeln. London beschuldigt Moskau. Doch Russland weist eine Beteiligung von sich. Ein Bericht liefert nun neue Hinweise.26.09.2018
"Russland ist keine Bedrohung" Lawrow will Beziehungen zur EU verbessernDie Beziehungen zwischen Russland und der EU sind so schlecht wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. Das will Außenminister Lawrow ändern. Schließlich seien die Länder prädestiniert für eine Zusammenarbeit. Doch konkrete Lösungen bietet er nicht an.14.09.2018
Syrien-Gespräche mit Lawrow Maas will "Katastrophe" in Idlib verhindernDer Vormarsch der syrischen Armee ist unaufhaltsam, nur Idlib ist noch in Rebellenhand. Beim Besuch seines russischen Kollegen Lawrow will Außenminister Maas auf eine Lösung ohne Großoffensive dringen. Doch Lawrow hat auch Erwartungen an Deutschland.14.09.2018
Trotz komplizierter Beziehungen Lawrow sieht "gute Zukunft" mit DeutschlandDas diplomatische Verhältnis von Berlin und Moskau wird derzeit durch internationale Themen wie Syrien oder den Ukraine-Konflikt auf die Probe gestellt. Dennoch blickt Russlands Außenminister Lawrow optimistisch in die Zukunft.13.09.2018