"Ich bin so enttäuscht!" Missbrauchsfonds: Kritik am MinisteriumJeder siebte Erwachsene in Deutschland hat Experten zufolge sexuelle Gewalt in der Kindheit erfahren. Viele Leben wurden so zerstört. Die Bundesregierung will den Opfern helfen. Doch der dafür eingerichtete Hilfsfonds arbeitet viel zu langsam, wie RTL-Recherchen zeigen.09.06.2020Von Kathrin Gräbener
Geld, Aufklärung, Hinsehen Bei Missbrauchstaten reicht Empörung nichtFür 2019 verzeichnet die Kriminalstatistik in Deutschland mehr als 13.000 sexuelle Missbrauchstaten. Die Dunkelziffer ist um ein Vielfaches höher. Wird, wie jetzt in Münster, ein Fall aufgedeckt, dann ist das Entsetzen groß. Doch die Wahrheit ist: Jeder kennt Opfer und vermutlich auch Täter - und schaut trotzdem weg.09.06.2020Ein Kommentar von Solveig Bach
Belgien öffnet Vermisstenfall BKA arbeitet Hunderte Hinweise zu Maddie abEin 43-jähriger Deutscher steht im Verdacht, die kleine Maddie McCann getötet zu haben. In dem Fall gibt es nun zahlreiche neue Hinweise. Möglicherweise fielen dem Mann weitere Kinder zum Opfer. Auch in Belgien öffnet die Staatsanwaltschaft einen Vermisstenfall, der 25 Jahre zurückliegt. 08.06.2020
Pädophilen-Netz in Münster Neue Opfer in Missbrauchsfall ermitteltEin neuer massiver Fall von Kindesmissbrauch erschüttert Nordrhein-Westfalen. Elf Verdächtige werden bundesweit festgenommen. Innenminister Reul geht nicht davon aus, dass alle Täter ermittelt werden können. Die Menge der beschlagnahmten Daten sei schlicht zu groß.08.06.2020
Aussage im Epstein-Skandal? Prinz Andrew wehrt sich gegen US-VorwürfeAls der Missbrauchsnetzwerk um Jeffrey Epstein ans Licht kommt, verspricht Prinz Andrew eine Kooperation mit US-Behörden, um seine Unschuld zu beweisen. Doch daran hält sich der Royal offenbar nicht. So sollen es jedenfalls die US-Behörden darstellen.08.06.2020
Serverraum voller Kinderpornos Was wir über den Missbrauchsfall in Münster wissenIn Münster decken Ermittler erneut ein wohl weit verzweigtes Missbrauchsnetz in Nordrhein-Westfalen und weiteren Ländern auf. Mindestens drei Kinder sollen stundenlang missbraucht worden sein. Elf Verdächtige werden festgenommen - doch das Ausmaß des Netzwerks könnte viel größer sein. 08.06.2020Von Sonja Gurris
Netzwerk in Münster aufgedeckt Verdächtige in Missbrauchsfall ist ErzieherinIn Nordrhein-Westfalen stellt die Polizei massenhaft kinderpornografisches Material sicher. Sieben Tatverdächtige sitzen in Untersuchungshaft, darunter ist die Mutter des Hauptbeschuldigten. Bis zu ihrer Festnahme arbeitet sie in einem Kindergarten.07.06.2020
Kindsvater war Jugendamt bekannt Haben die Behörden Fehler gemacht?Der Schock über das Ausmaß des Missbrauchsfalls in Nordrhein-Westfalen ist groß - doch nun zeigt sich: Die Familie eines der missbrauchten Jungen stand schon vor Jahren im Kontakt mit dem Jugendamt. Der Grund: Der Kindsvater war durch die Verbreitung von Pornografie aufgefallen. 07.06.2020
"Grenze des Erträglichen" Missbrauchsfall in Münster schockt ErmittlerDie Polizei geht gegen ein Kindesmissbrauch-Netzwerk vor und sieht sich dabei erst am Anfang. Die Kriminalbeamten stehen nun vor der belastenden Aufgabe, gefundenes Material auszuwerten. Selbst die erfahrendsten Ermittler stießen dabei an ihre Grenzen, sagt der Polizeipräsident.06.06.2020
Nach weltweitem Medienecho Zeugen bringen Fall Maddie noch nicht voranDie Aufregung ist groß, als die Ermittler verkünden, im Fall Maddie einem 43-jährigen Deutschen auf der Spur zu sein. Die Berichterstattung überschlägt sich. Das BKA erhofft sich von dem Trubel neue Zeugenhinweise. Noch allerdings sieht es eher mau aus.06.06.2020