Großdemo in Berlin Hunderttausende demonstrieren gegen TTIPEtliche Demonstranten protestieren in Berlin gegen das Freihandelsabkommen. Sie befürchten soziale und ökologische Einbußen. An der Protestaktion nehmen weitaus mehr TTIP-Gegner teil, als zunächst gedacht.03.11.2015 Uhr
"Zweifel säen und Ängste schüren" SPD-Linke kritisiert Gabriel und SteinmeierDie Flüchtlingskrise sorgt auch in der SPD für Meinungsverschiedenheiten. Der linke Parteiflügel ist verärgert über Äußerungen von Parteichef Gabriel und Außenminister Steinmeier.03.11.2015 Uhr
Ist das Abkommen ein Trojaner? Warum TTIP Angst verbreitetTTIP-Gegner wollen den Untergang von Kultur, Wirtschaft, Umwelt und Demokratie verhindern. Sind ihre Sorgen berechtigt?03.11.2015 UhrVon Christoph Herwartz
"Hilfsbereitschaft nicht überfordern" SPD: Flüchtlingszahlen müssen wieder sinkenKanzlerin Merkel will Verfolgten Zuflucht gewähren. CSU-Chef Seehofer droht, die Grenzen dicht zu machen. Die SPD versucht einen Mittelweg: Vizekanzler Gabriel und Außenminister Steinmeier nennen eine numerischen Grenze. Und wollen Sorgen ernst nehmen.03.11.2015 Uhr
Umfrage unter Flüchtlingen Nur jeder zehnte Syrer will bleibenEine Initiative, die der syrischen Opposition nahesteht, befragt syrische Flüchtlinge in Deutschland. Das Ergebnis: Die meisten wollen zurück, wenn Assad stürzt. Die Autoren der Studie leiten aus den Ergebnissen schwere Versäumnisse der deutschen Asyl- und Syrienpolitik ab.03.11.2015 UhrVon Issio Ehrich
Stromautobahnen sind passé Bund beschließt Vorrang für teure ErdkabelUm weiteren Bürgerprotesten gegen die geplanten großen Stromautobahnen aus dem Weg zu gehen, will die Bundesregierung die Leitungen vorrangig als Erdkabel unterirdisch verlegen lassen. Zudem sollen bestehende Trassen stärker genutzt werden.03.11.2015 Uhr
Wieso sollten man die SPD wählen? Dreßler: Partei ist konturlosWas ist eigentlich mit der SPD los?, fragt sich so mancher ihrer Wähler. Einer der großen alten Sozialpolitiker der Partei, Rudolf Dreßler, versucht, darauf eine Antwort zu finden. Einen Grund für die anhaltende Schwäche der SPD sieht er ganz oben in der Partei.03.11.2015 Uhr
Von der Leyen springt Merkel bei Mehrheit der Deutschen will GrenzkontrollenWar es richtig, syrische Flüchtlinge ohne Kontrollen nach Deutschland kommen zu lassen? Eine Mehrheit der Deutschen sagt mittlerweile "Nein", wie eine Umfrage zeigt. Verteidigungsministerin von der Leyen ruft die Deutschen auf, nicht kleinmütig zu werden.03.11.2015 Uhr
Stromtrassen werden teuer Erdkabel kosten MilliardenFür die neuen Stromtrassen von Nord nach Süd wollten Merkel, Gabriel und allen voran Seehofer Erdkabel statt Freileitungen. Nun schätzt das Wirtschaftsministerium, dass die Investition bis zu 8 Milliarden Euro kosten wird. Zahlen sollen das die Stromkunden. 03.11.2015 Uhr
Alle gegen Merkel Die SPD spielt ein bisschen Seehofer-BluesWochenlang konnte sich die Kanzlerin in der Flüchtlingskrise stärker auf die SPD verlassen als auf die CSU. Doch nun ändert die Parteispitze um Vizekanzler Gabriel die Tonart. Das sorgt für Zoff bei den Genossen.03.11.2015 UhrVon Christian Rothenberg