Halbzeit bei der Skiflug-WM Wellinger fehlen nach 440,5 Metern 51 Zentimeter auf BronzeZwei Flüge sind absolviert, zwei Flüge stehen noch aus: Zur Halbzeit der Skiflug-WM ist Andreas Wellinger als einziger Deutscher auf dem Weg zu einem Top-Resultat. Der 28-Jährige gehört zu den Top 4, die sich einen Vorsprung erarbeitet haben auf den Rest der Welt.26.01.2024
Olympiasieger in Topform Mampfender Wellinger befeuert Vorfreude auf Skiflug-WMDerzeit liefert der deutsche Skispringer Andreas Wellinger Höhepunkte in Dauerschleife. Im polnischen Zakopane führt er das deutsche Quartett auf Rang drei, kurz darauf landet er im Einzel auf Platz zwei. Gute Aussichten also für die kommende Weltmeisterschaft. 21.01.2024
"Der Andi geht gut voran" Überflieger Wellinger springt DSV-Adler aufs PodiumAndreas Wellinger führt die deutschen Skispringer beim Weltcup in Zakopane zu Platz drei im Teamwettbewerb. Hinter dem Tournee-Zweiten sind die Leistungen allerdings durchwachsen. Bis zur Flug-WM am kommenden Wochenende müssen sich die anderen deutschen Springer noch steigern.20.01.2024
Saisonaus befürchtet Tandes fieser Sturz überschattet Skisprung-QualiDie PolSKI-Tour steuert dem Ende entgegen und für Andreas Wellinger läuft es weiter wie am Schnürchen. Auch in der Quali zum abschließenden Einzelspringen legt er einen furiosen Flug hin. Bitter endet der Tag allerdings für den Norweger Daniel Andre Tande.19.01.2024
"Megageiles Ding" hallt nach Wellinger glänzt in "nervenaufreibendem" SpringenAndreas Wellinger unterstreicht seine starke Form mit Platz drei beim Skisprung-Weltcup in Wisla. Zwei Teamkollegen überzeugen, Philipp Raimund erlebt dagegen ein Debakel in Durchgang zwei. Tournee-Champion Ryoyu Kobayashi feiert seinen ersten Saisonsieg. 14.01.2024
Unglaublicher Schanzenrekord Wellinger zaubert im umstrittenen Super-Team-EventDas deutsche Skisprung-Duo Andreas Wellinger und Stephan Leyhe fliegt beim Super-Team-Event in Wisla auf das Podest. Wellinger sichert Platz drei mit einem Monstersprung und Schanzenrekord. Der Sieg geht an die überlegenen Slowenen vor den Österreichern.13.01.2024
Sportart auf ganz neuen Wegen? Skisprung-Funktionär forciert völlig absurde PläneDass Skispringer für ihren Sport nicht unbedingt Schnee brauchen, ist nichts Neues. FIS-Rennleiter Sandro Pertile denkt aber noch weiter - und bringt sogar das legendäre Maracanã in Rio ins Spiel. Möglich machen soll das eine gigantische, mobile Anlage.08.01.2024
Wieder das Tournee-Trauma Wellinger: "Eines Tages werde ich wieder oben stehen"Wieder Zweiter: Andreas Wellinger geht erhobenen Hauptes, aber die Tournee wird mehr und mehr zum deutschen Trauma. Als mit Sven Hannawald letztmals ein deutscher Springer den Goldadler gewinnen konnte, waren das Jahrtausend erst rund ein Jahr alt und Gerhard Schröder Bundeskanzler.07.01.2024
Dritter Gesamtsieg für Japaner Kobayashi schlägt Wellinger trotz vergessener SkiDer Gewinner der Vierschanzentournee 2023/24 heißt Ryoyu Kobayashi. Der japanische Skispringer glänzt beim Finale in Bischofshofen und holt sich seinen dritten Tourneesieg. Andreas Wellinger verpasst als Gesamtzweiter die Chance, als erster Deutscher seit 21 Jahren die prestigeträchtige Tournee für sich zu entscheiden.06.01.2024
Keine eigene Vierschanzentournee Weltverband erklärt, was Männer Frauen voraushabenDie Skispringerinnen wünschen sich eine eigene Vierschanzentournee, wie es sie für die Skispringer schon seit über 70 Jahren gibt. Der Weltverband FIS sagt, dafür brauche es aufgrund von Infrastruktur-Problemen noch Geduld. Und überhaupt sei mit den Männern einfach viel mehr Geld zu verdienen.06.01.2024