Lanisek gewinnt Neujahrsspringen Starker Wellinger verteidigt Tourneeführung knappAndreas Wellinger kann seinen Triumph aus dem Auftaktspringen der Vierschanzentournee nicht wiederholen, liefert aber auch beim Neujahrsspringen eine starke Leistung ab. Die Gesamtführung verteidigt der Deutsche knapp, einen großen Konkurrenten distanziert er deutlich.01.01.2024
"In dem Moment war's blöd" Wellinger spricht über Loch, das alles hätte zerstören könnenEin Loch im Anzug sorgt nach Andreas Wellingers Auftaktsieg bei der Vierschanzentournee für Gesprächsstoff. Weil ein Offizieller im Fernsehen harte Worte wählt, muss sich der Deutsche erklären. Und spricht nun über einen "blöden Moment".01.01.2024
Geiger schwächelt in Garmisch Wellingers gewaltiger Flug reicht nicht zum Quali-SiegAndreas Wellinger beeindruckt nach dem Auftaktsieg bei der Vierschanzentournee auch in Garmisch-Partenkirchen: Bei der Qualifikation zum Neujahrsspringen liefert der Deutsche den mit Abstand weitesten Sprung, doch die Landung kostet den Spitzenplatz. Karl Geiger landet weit hinten.31.12.2023
"Fehlt das Selbstvertrauen" Deutsche fliegen bei halber Tournee hinterherDie Frustration, dass es nur eine "halbe Vierschanzentournee" für die Frauen gibt, ist groß. Ähnlich groß, wie die Ratlosigkeit, warum es für Katharina Schmid in dieser Saison noch nicht so gut läuft. Beim Springen in Garmisch-Partenkirchen verspielt sie schon alle Chancen auf den Sieg. 30.12.2023
Diskussion um Riss am Arm Loch in Wellingers Skisprung-Anzug sorgt für WirbelAndreas Wellinger lässt die deutschen Skisprung-Fans vom ersten Tournee-Triumph seit über 20 Jahren träumen. Doch mit etwas Pech wäre der Auftaktsieger in der Qualifikation disqualifiziert worden: wegen eines Lochs im Anzug. Laut Wellinger ist dieses jedoch erst nach der Landung entstanden.30.12.2023
"Extrem stolz" Wellingers "brutal schwerer Weg" zu besonderer LeistungNur zwölf der vergangenen 25 Oberstdorf-Sieger gewannen auch die Vierschanzentournee. Für Andreas Wellinger spielt das nach seinem Triumph noch keine Rolle. Zumal dem 28-Jährigen etwas gelingt, was erst zwei Skispringer vor ihm geschafft haben.30.12.2023
Tournee-Start in Oberstdorf Wellinger gewinnt Vierschanzen-Auftaktspringen mit RiesensatzSpektakulärer Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf: Andreas Wellinger gewinnt das erste Springen. Auch weitere deutsche Skiadler schaffen es in die Top 10. Titelverteidiger Granerud aus Norwegen hat derweil völlig überraschend schon jetzt keine Chance mehr auf den Gesamtsieg.29.12.2023
Vierschanzentournee startet Deutscher Doppel-Sieg bei Quali zum Oberstdorf-AuftaktEin toller Beginn für die DSV-Adler: Zum Auftakt der Vierschanzentournee steht in Oberstdorf die Qualifikation an - und die deutschen Skispringer zeigen sich in bestechender Form. Andreas Wellinger siegt knapp vor Karl Geiger, aber der Topfavorit aus Österreich lauert knapp dahinter.28.12.2023
Alles zur Vierschanzentournee Durchbrechen die Deutschen die schier ewige Flaute?Zwei Länder, vier Schanzen, ein goldener Adler: Bei der Vierschanzentournee der Skispringer geht es wieder um jede Menge sportliches Prestige und viel Geld für den Sieger. Die DSV-Adler hoffen auf den ersten Tournee-Gesamtsieg seit Sven Hannawalds Triumph im Jahr 2002.28.12.2023
Schmid ist "bitter enttäuscht" "Vierschanzentournee light" sorgt für SprengstoffSeit Jahren fordern die Skispringerinnen, endlich auch eine Vierschanzentournee bestreiten zu dürfen. Doch mehr als eine "Goldene Eule" ist nicht drin, diesmal gibt es nur eine halbe Tournee. Mit der anhaltenden Ungleichbehandlung fällt die Sportart immer mehr aus der Zeit.27.12.2023