Nach EU-Beschluss Bekommen iPhones jetzt USB-C?Laut EU-Beschluss müssen ab Mitte 2024 unter anderem Smartphones einen USB-C-Anschluss haben, um Elektroschrott durch unterschiedliche Ladegeräte zu vermeiden. Das heißt, iPhones dürfen dann keine Lightning-Buchse mehr haben. Gibt Apple nach?08.06.2022Von Klaus Wedekind
Vorsicht vor Betrug Whatsapp: Diese Nummern nicht anrufenEine neue Betrugsmasche bei Whatsapp macht die Runde. Mit nur einem einzigen Anruf können Nutzer ihren Account verlieren. Von diesen Ziffernfolgen sollte man die Finger lassen.31.05.2022
Tödlicher Leichtsinn Wie Smartphones in der Ukraine Stellungen verratenIm Internet wird ein Kartenausschnitt diskutiert, der offenbar anhand von Smartphone-Lokalisierung die russischen Truppenkonzentrationen in der Ukraine zeigt. Woher die Daten dafür stammen, ist unbekannt. Sicher ist aber, dass die Mobilfunkortung im Krieg eine wichtige Rolle spielt.13.05.2022Von Klaus Wedekind
Pixel Watch erst im Herbst Google stellt Android 13 und neue Geräte vorZum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz I/O stellt Google Android 13 und seine neue Hardware-Flotte vor. Die erste Smartwatch des Unternehmens kommt wie die Pixel-7-Smartphones erst im Herbst, ANC-Ohrhörer und das günstige Handy Pixel 6a gehen im Sommer an den Start.12.05.2022
Außergewöhnliche Härte Kommt der Raser um ein Fahrverbot herum?Rasen tötet - immer noch. Abgesehen davon ist es nicht nur gefährlich, sondern bringt auch Geldbußen und Fahrverbote mit sich. Das kann für Berufstätige besonders hart sein. In einem Fall wollte ein Mann dagegen vorgehen, um seine Kündigung zu verhindern. 12.05.2022
Neues Angstphänomen Was sich hinter Nomophobie verbirgtIst das Smartphone auch nur vorübergehend nicht einsatzfähig, sorgt das bei vielen Menschen für Stress. Und der kann eine Nomophobie auslösen. Ein Psychiater erklärt, was es damit auf sich hat und wie Betroffene lernen, einfach mal abzuschalten.11.05.2022
Nur noch schlechte Nachrichten Was hilft gegen Doomscrolling?Wenn negative Nachrichten auf die Funktionsweise sozialer Medien treffen, dann gibt es dafür einen Begriff: Doomscrolling. Der Dauerkonsum kann nicht nur belasten, sondern im Extremfall zu psychischen Erkrankungen führen. Doch es gibt Wege, dem entgegenzuwirken.07.05.2022Von Marc Dimpfel
Geblitzt und fotografiert Falschangaben zum Fahrer? Fahrtenbuchauflage Wenn Autofahrer geblitzt werden, sollten sie ehrlich angeben, wer am Steuer saß. Ein Urteil aus Mainz zeigt, welche langfristigen Auflagen sonst für den Halter folgen können.06.05.2022
Neuausrichtung auf Luca Pay Luca-App löscht Nutzerdaten aus der PandemieDie Luca-App gerät aus Datenschutzgründen immer wieder in die Kritik. Im Zuge einer Neupositionierung werden nun jedoch alle zentral gespeicherten Nutzerdaten aus der Corona-Pandemie gelöscht. Gleichzeitig startet die App in mehreren deutschen Städten den Bezahldienst Luca Pay.04.05.2022
Vorsicht, Betrug App für Sprachnachricht nicht laden Wichtige Anrufe verpassen will keiner. Doch wer aufgefordert wird, zum Anhören einer Sprachnachricht eine App herunterzuladen, sollte das lassen. Dahinter steckt nämlich eine Betrugsmasche.26.04.2022