Nutzer sind machtlos Über 1300 Apps greifen unerlaubt Daten abSicherheitsforscher finden mehr als 1300 Android-Apps, die unerlaubt Daten abgreifen. Das Erschreckende daran ist, dass sie das auch dann können, wenn Nutzer ihnen die nötigen Berechtigungen nicht erteilt oder entzogen haben.09.07.2019
Falten ist so 2019 Sony soll ein Roll-Smartphone planenAngeblich möchte Sony bereits im kommenden Jahr ein Smartphone mit aufrollbarem Display vorstellen. Technisch ist das machbar. Prototypen und Patente zeigen, wie das Gerät aussehen könnte.08.07.2019
Samsung wird verklagt Galaxy-Handys in Werbung zu wasserfestAustralische Verbraucherschützer verklagen Samsung, weil es in seiner Werbung suggeriert, man könne mit Galaxy-Smartphones problemlos im Meer oder Pool baden gehen. Kunden, die darauf vertrauen, müssen dafür unter Umständen teuer bezahlen.04.07.2019
Der Preis steht fest Telekom startet erste 5G-NetzeDie Telekom will noch in diesem Jahr sechs 5G-Netze in Deutschland für Kunden freigeben. 2020 sollen dann bereits 20 Städte angebunden sein. Erste 5G-Smartphones sind im Handel und es steht auch schon fest, was der neue Highspeed-Spaß kosten soll.03.07.2019
Skeptisch online shoppen Bewertungen nicht blind vertrauenIm Internet winkt die große Vielfalt, doch welches Produkt ist am Ende das beste? Die Bewertung anderer nutzen viele Verbraucher hier als Orientierung. Doch beim Lesen ist stets Skepsis angebracht.02.07.2019
Sehr wenig, aber wichtig Wie viel US-Technik ist im Huawei P30 Pro?Ein Blick auf alle im Huawei P30 Pro verwendeten Komponenten zeigt, dass nicht einmal 1 Prozent des Smartphones US-Technik ist. Die wichtigsten Lieferanten kommen aber aus Ländern, die sehr wichtige Verbündete der USA sind.29.06.2019
Heißer als Apple erlaubt Darf das Smartphone in die Kühltasche?Wärmer als 35 Grad sollte das iPhone laut Apple nicht werden. Was soll man aber tun, wenn die Außentemperatur schon fast 40 Grad erreicht? Das Smartphone in die Kühltasche packen? Das ist eine Möglichkeit - wenn man es richtig macht.28.06.2019Von Klaus Wedekind
"400-Milliarden-Dollar-Versagen" Bill Gates verrät seinen größten FehlerMicrosoft ist das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt, sein Gründer einer der reichsten Menschen des Planeten. Bill Gates dürfte mehr als zufrieden sein. Doch eine Sache nagt an dem Tech-Genie, die er nun als einen der "größten Fehler aller Zeiten" bezeichnet. 25.06.2019Von Hedviga Nyarsik
Vom Mate 10 bis zum P30 Pro Huawei verspricht 17 Android-Q-UpdatesObwohl Google im August die Zusammenarbeit beenden muss, verspricht Huawei für 17 Smartphones ein Update auf das kommende Android Q. Auch Besitzer von Honor-Geräten dürfen auf Aktualisierungen hoffen.20.06.2019
Unverhofft kommt oft Preiserhöhungen bei Internet & Co parierenEin Brief kündigt die Preiserhöhung an: Der Internet- oder Handy-Anbieter will mehr Geld. Aber ist das überhaupt zulässig - und können sich Verbraucher wehren?20.06.2019