Mit Besuch in Kommandozentrale London: Putin will seine Autorität beweisen Während ihres Aufstandes im Juni besetzen die Wagner-Söldner die Kommandozentrale in Rostow am Don. Nun besucht Kremlchef Putin diese. Nach britischen Angaben will er den Eindruck erwecken, dass die russische Militärführung wie gewohnt funktioniert.24.08.2023
Wagner-Chef unter den Opfern? Was wir über den Privatjet-Absturz in Russland wissenGenau zwei Monate nach der Rebellion der Wagner-Söldner stürzt in Russland ein Privatflugzeug ab. Laut der Passagierliste sind Wagner-Chef Prigoschin und Kommandeur Uktin unter den Todesopfern. Doch noch sind viele Fragen offen. 24.08.2023
Lanz-Talk zum Wagner-Chef "Auch in der Hölle wird er der Beste sein"Der Chef der Wagner-Armee Jewgeni Prigoschin soll bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sein. Am Abend ändert Markus Lanz kurzfristig das Thema seiner ZDF-Talkshow und spricht darüber mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Russland, Rüdiger von Fritsch.24.08.2023Von Marko Schlichting
Ließ der Kreml Prigoschin töten? Außenpolitiker vermuten Mordauftrag PutinsNach dem Tod von Wagnerchef Prigoschin gehen Außenpolitiker von FDP und CDU von einer Ermordung im Auftrag Putins aus. Zugleich sehen sie den Kremlchef geschwächt und halten einen neuerlichen Aufstand der Söldnergruppe für möglich. 24.08.2023
Absturz von Prigoschin-Jet US-Präsident glaubt an Racheakt PutinsNoch sind die Ursachen für den Absturz des Privatjets von Prigoschin unklar. Die Nachricht überrascht US-Präsident Biden jedoch nicht. Ebenso wenig würde ihn überraschen, so sagt er, wenn Putin hinter dem mutmaßlichen Tod des Söldnerchefs steckte. Kiew drückt sich da eindeutiger aus.23.08.2023
Das Leben des Jewgeni Prigoschin Von "Putins Koch" zu Moskaus StaatsfeindSkrupelloser Armee-Chef oder Beschützer mit sozialer Ader: Jewgeni Prigoschin führt ein Leben im Facettenreichtum. Als einer der wichtigsten Akteure im Krieg gegen die Ukraine stellt sich der Wagner-Chef zuletzt gegen Moskau - ein Schritt, der ihn womöglich das Leben kostete.23.08.2023
Bergung der Opfer läuft Wagner-Kanal meldet Tod PrigoschinsNoch gibt es keine offizielle Bestätigung, dass Wagner-Gründer Prigoschin in der in Russland abgestürzten Maschine saß. Nach anfänglichem Zögern meldet nun jedoch ein der Söldnergruppe nahestehender Kanal, dass er tot sei. Aus dem Kreml gibt es bisher keine Reaktion.23.08.2023
"Arbeiten" bei mehr als 50 Grad Prigoschin zeigt sich bei angeblichem Afrika-EinsatzWas er und seine Söldner genau tun, wo und für wen, bleibt unklar. Laut einer Video-Botschaft des Wagner-Chefs Prigoschin sind die berüchtigten Kämpfer rund zwei Monate nach ihrem gescheiterten Marsch auf Moskau wieder für Russland aktiv - angeblich in Afrika. 21.08.2023
Wagner-Flugblätter verteilt Polen schnappt Russen beim Verbreiten von FlyernSeitdem die Wagner-Truppe im benachbarten Belarus kampiert, ist in Polen die Sorge groß. Im Grenzgebiet taucht Propagandamaterial der Söldner auf. Jetzt ertappt der polnische Geheimdienst zwei Russen beim Verteilen von Flyern. Den Männern drohen bis zu zehn Jahre Haft. 14.08.2023
Muss Belarus bald einspringen? London: Kreml will Wagner nicht mehr finanzierenDie Wagner-Söldner sind lange die auf dem Schlachtfeld erfolgreichste Kampftruppe aufseiten der Russen, zudem sichern sie in afrikanischen Staaten lukrative Deals militärisch ab. Dennoch geraten sie finanziell womöglich aufs Abstellgleis. Der Kreml will angeblich nicht mehr zahlen. 13.08.2023