Phantome in sozialen Medien Gerüchte schüren Eltern-ÄngsteEltern kennen es: In Whatsapp-Gruppen tauchen Warnungen auf, ein Fremder habe ein Kind in der Nähe der Schule auf verdächtige Weise angesprochen. Ähnliches kommt über den Verteiler der Elternvertreter. Es scheinen immer mehr Fälle zu werden. Ist das so?03.05.2023
Vip Vip, Hurra! Herr Precht empört, Frau Müller locht einRichard David Precht bringt ganz Twitter auf die Palme, Laura Müller posiert halbnackt auf einem Billardtisch und Timon Krause fliegt achtkantig aus der gemeinsamen Wohnung mit seiner Verlobten. Der Grund: tanzende Gefühle. Vip Vip, Hurra!: Der Rückblick auf die Woche der Promis ist da!28.04.2023Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich
Teil von Musks großer Vision? Konzern Twitter ändert seinen NamenSeit er Twitter im vergangenen Herbst übernommen hat, lässt Elon Musk in dem Unternehmen kaum einen Stein auf dem anderen. Nun ändert sich neben dem Namen des Unternehmens auch der Firmensitz. Dies befeuert Spekulationen über die Vision des Multimilliardärs, "X, eine App für alles" zu kreieren. 13.04.2023
"Gesetz gegen digitale Gewalt" Buschmann geht mit Accountsperren gegen Hass im Netz vorNicht erst seit Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg beschimpfen sich Menschen in sozialen Medien. Das will Justizminister Buschmann so nicht mehr hinnehmen. Sein "Gesetz gegen digitale Gewalt" sieht vor, dass Accounts von Pöblern gesperrt werden können. Für Opfer soll es dagegen mehr Möglichkeiten geben.12.04.2023
Kein blauer Haken für Zeitung Elon Musk beschimpft "New York Times" auf TwitterUm die leeren Kassen von Twitter zu füllen, macht dessen Chef Elon Musk das blaue "Echtheits"-Häkchen für Nutzer kostenpflichtig. Die "New York Times" weigert sich jedoch, für das Symbol zu bezahlen. Musk gefällt das gar nicht - und lässt nach ein paar beleidigenden Worten den Haken bei der US-Zeitung löschen.03.04.2023
Vom Aussterben bedroht? Aprilscherze sind keine normalen LügenWenn man es genau nimmt, sind Aprilscherze Lügen, denn, was da behauptet wird, stimmt nicht. Es sind aber auch Scherze und Späße. Die allerdings immer weniger Fans finden.01.04.2023
"Meine Gebete wurden erhört" Thomas Gottschalk erstmals auf Instagram aktivThomas Gottschalk ist einer der bekanntesten Moderatoren Deutschlands. Nun hat der 72-Jährige Instagram für sich entdeckt. Gleich bei seinem ersten Post macht er einige Ankündigungen - und sorgt für Lacher.29.03.2023
"Der einzige realistische Weg" Twitter lässt nur noch zahlende Abo-Kunden abstimmenNach einem Einbruch der Werbeeinnahmen setzt Twitter-Chef Elon Musk stärker auf Abo-Erlöse. So sollen weitere Funktionen, darunter die beliebten Umfragen, zahlenden Abonnenten vorbehalten sein. Und auch im "Für dich"-Bereich stehen Veränderungen an. 28.03.2023
Sperrzeit auf sozialen Medien Utah will digitale Welt für Jugendliche stark regulieren Die jüngeren Generationen wachsen alle digital auf - nicht ohne Probleme. Der uneingeschränkte Zugang zu sozialen Medien führt häufig zu psychischen Problemen. In Utah könnte sich das bald ändern. Der US-Bundesstaat will den Zugang für junge Nutzer stark einschränken. 24.03.2023
App droht US-Verbot Wer ist der Tiktok-Chef Shou Zi Chew?Als Chef einer der beliebtesten Apps der Welt ist Shou Zi Chew relativ unbekannt. Das wird sich spätestens mit seinem Auftritt vor dem US-Kongress ändern. Etliche US-Abgeordnete drängen darauf, Tiktok zu verbieten. Für Chew steht viel auf dem Spiel.23.03.2023Von Juliane Kipper