Anwalt schreibt an Zuckerberg Donald Trump will sein Facebook-Konto zurückNach dem Sturm radikaler Trump-Anhänger auf das US-Kapitol sperrt Facebook den Account des Top-Republikaners. Nun will Trump das soziale Netzwerk wieder nutzen. Ein Anwalt des früheren US-Präsidenten schreibt dafür einen Brief an Facebook-Chef Zuckerberg. 19.01.2023
Vertrag mit rechtem Netzwerk Umstrittener Influencer Andrew Tate prahlt mit Millionen-DealDer britische Influencer Andrew Tate ist wegen frauenfeindlicher Äußerungen aus mehreren Onlinediensten verbannt worden - nur um kurz danach auf rechten Plattformen seine Inhalte exklusiv zu veröffentlichen. Angeblich hat sich der 36-Jährige damit auch ordentlich die Taschen voll gemacht.13.01.2023Von Juliane Kipper
Hält er sein Versprechen? Musk klammert sich an Twitter-PostenTwitter-Eigentümer Elon Musk äußert sich bislang nicht dazu, wann und wem er die Führung des von ihm selbst ins Chaos gestürzten Unternehmens übergeben will. Dabei hatte er das zugesichert. Stattdessen sät er Zweifel und schränkt das versprochene Mitspracherecht der Twitter-Nutzer wieder ein.20.12.2022
Weitermachen statt neu anfangen So findet man Twitter-Freunde auf MastodonWer von Twitter zu Mastodon wechselt, möchte wahrscheinlich nicht bei null anfangen, sondern möglichst viele seiner bestehenden Freunde dort wiederfinden. Das kann man in mühsamer Handarbeit versuchen oder ganz fix mit einem praktischen Werkzeug erledigen.19.12.2022Von Klaus Wedekind
Dezentral und ohne Werbung So gut ist Mastodon als Twitter-AlternativeSpätestens mit der Sperrung mehrerer Journalisten-Accounts durch Tesla-Milliardär Elon Musk suchen etliche Twitter-User nach einem alternativen Netzwerk. Behörden setzen inzwischen auf Mastodon. Nicht nur aus datenschutzrechtlichen Gründen.19.12.2022
Twitterchef - Ja oder Nein? Musk lässt über seinen Rücktritt abstimmenMit der Sperrung mehrerer Journalisten-Accounts und der Verbreitung von Verschwörungsideologien fängt sich Twitter-Chef Elon Musk massive Kritik ein. Nun startet der Milliardär eine Abstimmung, ob er Chef des Kurznachrichtendienstes bleiben soll. Nach eigener Aussage will er sich an das Ergebnis der Umfrage halten. 19.12.2022
Apple-Nutzer zahlen mehr Twitter Blue soll am Montag startenDer letzte Versuch, ein kostenpflichtiges Abonnement bei Twitter einzuführen, ging gründlich schief. Der neue Firmenchef und Eigner Elon Musk musste die Notbremse ziehen. Morgen soll nun die verbesserte Version an den Start gehen. 11.12.2022
"Wird viel mehr Traffic geben" Trump-Kandidatur treibt Social-Media-AktienDie Ankündigung von Ex-Präsident Trump, 2024 erneut als Kandidat antreten zu wollen, sorgt auch an der Börse für Bewegung. Unternehmen, die von seiner Kampagne profitieren dürften, verzeichnen steigende Kurse. Darunter die Betreiber von bei Konservativen beliebten Social-Media-Kanälen.16.11.2022
Für Prominente und Unternehmen Twitter will weiteres Häkchen einführenEs gibt wohl die nächste Wende bei den blauen Twitter-Häkchen: Neben dem blauen Häkchen für Abo-Kunden soll es künftig ein weiteres für Prominente und Unternehmen geben. Das Design des neuen Verifizierungssymbols ist bereits bekannt.09.11.2022
Posts bei US-Midterms Experten: Twitter markiert Falschmeldungen nicht ausreichendSchon im Vorfeld gab es Befürchtungen: Führen die Massenentlassungen von Neu-Twitter-Chef Musk dazu, dass das Netzwerk mehr Falschinformationen zulässt? Experten sehen bereits Hinweise bei irreführenden Beiträgen.09.11.2022