Legendärer Kampfpilot "Geist von Kiew" offenbar abgeschossenZu Beginn des Ukraine-Krieges wird der "Geist von Kiew" legendär. Der Kampfpilot holt zahlreiche russische Flugzeuge vom Himmel, seine Identität bleibt aber ein Geheimnis. Nun wird bekannt, dass der Mann bereits Mitte März abgeschossen wurde. Und auch sein Name wird genannt.30.04.2022
Auch für den Reichsten viel Geld Wie will Musk den Twitter-Kauf finanzieren?Gut die Hälfte des Kaufpreises für Twitter schießen Banken Elon Musk vor, den Rest will der Milliardär selbst aufbringen. Das ist allerdings selbst für den reichsten Mann der Welt keine Kleinigkeit. Ein offizieller Finanzierungsplan lässt viele Fragen offen. 26.04.2022Von Max Borowski
"Frustkauf für 44 Milliarden" Twitter-Nutzer feiern, schimpfen, lachen über MuskElon Musk will Twitter übernehmen. Während einige deswegen die angebliche Rettung der Meinungsfreiheit feiern, beschwören andere eine Gefahr für die Demokratie herauf. Andere spotten über den reichsten Mann der Welt. 26.04.2022
Milliardär will die Kontrolle So radikal will Musk Twitter verändern Der reichste Mensch des Planeten darf eine der weltweit wichtigsten Kommunikationsplattformen übernehmen - und kündigt radikale Veränderungen an. Er wolle bei Twitter das "außergewöhnliche Potenzial" freisetzen, verspricht Elon Musk. Für die einen klingt das nach Verheißung, für die anderen nach einer Drohung.26.04.2022Von Jan Gänger
Musks Twitter-Deal Das ist ein purer EgotripElon Musk kauft die Social-Media-Plattform Twitter. Er behauptet, es gehe ihm um Meinungsfreiheit. Klingt prima. Das Problem: Der Multimilliardär will bestimmen, was Meinungsfreiheit ist.26.04.2022 Ein Kommentar von Ulrich Reitz
Identitätsfindung mit Ironie Deutsch, deutscher, AlmanWer ein Alman ist, liebt Gartenzwerge und Fußball, teilt die Rechnung und hält die Sonntagsruhe in Ehren. Doch hinter dem ironischen Wort steckt mehr als ein Witz - es ist auch eine Art Selbstermächtigung.15.04.2022
Morddrohungen und "Fake News" Markus Söder kontert Gerüchte ums PrivatlebenInsbesondere seit der Corona-Pandemie haben Hass und Hetze dramatisch zugenommen. Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kann von privaten Anfeindungen ein Lied singen. Zu ihnen nimmt er nun öffentlich Stellung.14.04.2022
"Terror" nach Bayern-Aus in CL Salihamidžić-Sohn legt Hass gegen Familie offenNach dem Ausscheiden des FC Bayern in der Champions League gegen Underdog FC Villareal suchen einige "Fans" einen Sündenbock - und landen wieder einmal bei Hasan Salihamidžić. Münchens Sportvorstand und seine Familie werden beleidigt und bedroht. Das kann ernste Folge haben.13.04.2022Von David Bedürftig
Tesla-Chef will Posten nicht Elon Musk erteilt Twitter-Spitze AbsageSeit vergangener Woche ist Elon Musk der größte Aktionär bei Twitter. Eigentlich sollte der Tesla-Chef auch Mitglied des Verwaltungsrates werden. Doch kurz vor der Übernahme des Postens macht der Milliardär einen Rückzieher.11.04.2022
"Die Kinder sind Könige" Für immer mit rosa Tutu im NetzKimmy und Sammy sind Kinder und Internetstars. Bei Instagram und Youtube kann ihnen die ganze Welt beim Aufwachsen zusehen. Das klingt nach heiler Welt, ist aber eine ganz eigene Hölle, aus der es in Delphine de Vigans Roman "Die Kinder sind Könige" kein Entrinnen gibt.10.04.2022Von Solveig Bach