Grimme Online Awards verliehen Lehrer für kreative Lockdown-Show geehrtWährend viele Schulen im Lockdown dicht machen, dreht ein Schulleiter in der Krise richtig auf. Er imitiert mit seinen Schülern eine Late-Night-Show à la Harald Schmidt. Dafür bekommt der Pädagoge nun einen Grimme Online Award. Auch ein Tiktok-Format ist erstmals unter den Siegern.17.06.2021
Norwegen bekämpft Schönheitswahn Influencer müssen Fake-Fotos kennzeichnenFüllige Haare, viele Muskeln und ein flacher Bauch: In der Werbung und den Sozialen Medien scheinen die Menschen nahezu perfekt. Besonders bei Jugendlichen erzeugt das ein verzerrtes Körperbild - und setzt viele unter Druck. Mit einem neuen Gesetz will Norwegen nun gegen den Körperkult vorgehen.14.06.2021
Bußgeldverfahren wegen Verstößen Justizministerium geht gegen Telegram vorDas Netzwerkdurchsetzungsgesetz verlangt von sozialen Netzwerken, strafbare Inhalte zu löschen. Dafür müssen Nutzer die Verstöße bei den Plattformen melden können - so eine Funktion fehlt nach Ansicht des Bundesamtes für Justiz aber beim Messenger Telegram. Jetzt laufen gleich zwei Bußgeldverfahren.14.06.2021
"Toxic Positivity" "Immer gut drauf" kann richtig schlecht seinImmer gut gelaunt sein und stets positiv denken, ein solches Leben wünschen sich viele. Doch das ist unmöglich und möglicherweise auch gar nicht wünschenswert, auch wenn "Good Vibes Only"-Posts in den sozialen Medien ein ganz anderes Bild zeigen. 11.06.2021
Nach zunehmender Radikalisierung Ministerium will mehr Kontrolle über TelegramAntisemitismus, Verschwörungstheorien und Vernichtungsfantasien: Telegram ist laut Experten der zentrale Ort solcher Inhalte. Die Plattform werde unter Rechten immer beliebter - vor allem, weil seine Betreiber "praktisch nie eingreifen". Das Bundesjustizministerium will das nun ändern.10.06.2021
Apple und Google greifen durch Hildmanns Telegram fast komplett gesperrtSeit einem Jahr verbreitet der frühere Vegan-Koch Attila Hildmann Hetze, Antisemitismus und Gewaltaufrufe über Telegram. Die Plattform selbst lässt ihn gewähren. Nun greifen aber offenbar Apple und Google eigenmächtig durch.08.06.2021
Selfies und Videokonferenzen Chirurgen fürchten neuen SchönheitswahnWas früher der Spiegel war, ist jetzt das Internet. Man schaut hinein und bekommt zu sehen, wie man angeblich aussehen soll. Größere Augen, glattere Wangen - mit Filtern kein Problem. Immer mehr Menschen wollen aber ohne digitale Hilfe so aussehen, sagen plastische Chirurgen.07.06.2021
Antisemiten schufen Online-Netz Karlsruhe klagt Gründer der Goyim-Partei anDie Bundesanwaltschaft geht gegen drei Männer vor, die seit 2014 ein Netzwerk aufgebaut haben sollen, über das sie antisemitische Inhalte verbreiten. Auch wenn sie hauptsächlich von Deutschland aus operieren, ist das Netzwerk in vielen Ländern aktiv. Auch Sperren einiger Kanäle halten sie nicht auf. 07.06.2021
Millionen Instagram-Kommentare RB-Profi erwehrt sich krassen Fan-AnsturmsDie erste Saison von Alexander Sörloth bei RB Leipzig verläuft eher mäßig. Als Top-Stürmer war er aus der Türkei zum Fußball-Bundesligisten gewechselt. Geht es nach den türkischen Fans, könnte der Norweger sofort zurückkommen. Das untermauern sie mit absurd vielen Kommentaren und sogar Anrufen.04.06.2021
Hunde vor Raubtier gerettet Teenager schubst Bärin von der GartenmauerEin Teenager in den USA zögert nicht lange, als eine Bärin ihre Hunde angreift. Sie stößt das Tier von der Gartenmauer und schlägt es in die Flucht. In den sozialen Netzwerken äußert sie sich zu ihrer Aktion.03.06.2021