Sozialpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sozialpolitik

Verfallene Industriegebäude in Pasewalk, Kreis Uecker-Randow.
24.07.2010 08:28

Sparen bei den Armen "Koalition zementiert Spaltung"

Die schwarz-gelbe Sozialpolitik zementiert eine soziale Spaltung, sagt der Chef des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, "und zwar in doppeltem Sinn: Zwischen den Regionen und und zwischen Arm und Reich".

Platzeck will die Aufstiegschancen für Schüler aus armen Elternhäusern wahren.
20.04.2010 19:26

Sozialpolitik in Brandenburg Schüler-BAFöG kommt zurück

Das allgemeine Schüler-BAFöG erlebt ein Comeback. Im Westen war es in den 80-er Jahren unter der Regierung Kohl (CDU) abgeschafft worden. Jetzt führt es Brandenburg wieder ein und will auch andere Bundesländer dafür begeistern.

Zoom auf Oskar Lafontaine - hier bei der Vorstellung des Programmentwurfs am vergangenen Samstag.
23.03.2010 08:33

Das Manifest des Rechthabers Linke am Scheideweg

Ost-Realos und radikaldemokratische Linke sind unzufrieden mit dem Programmentwurf der Linkspartei. "Der Entwurf verbindet eine antikapitalistische Analyse mit einer verstaubten sozialdemokratischen Sozialpolitik auf der Forderungsebene", sagt Parteivize Katja Kipping. Hubertus Volmer

In welche Richtung soll es gehen? Die FDP ist sich nicht einmal selbst eins.
18.02.2010 07:32

Hartz-IV-Streit erreicht eigene Reihen FDP-Fraktion rudert zurück

In der FDP kommt es nun auch zu innerparteilichen Auseinandersetzungen über die künftige Sozialpolitik. Während Wirtschaftspolitiker Lindner Überlegungen über eine Kürzung der Hartz-IV-Sätze öffentlich macht, dementieren führende Fraktionsvertreter vehement. Argumentationshilfe bekommt Lindner von der OECD.

09.02.2010 12:55

Hartz IV braucht neue Basis Bundesregierung muss rechnen

"Schätzungen ins Blaue hinein" sind verfassungswidrig, wenn es um die Festlegung der Hartz-IV-Regelsätze geht. Die Bundesregierung steht nun vor einer gewaltigen Aufgabe: Bis zum Jahresende muss eine Neuregelung stehen, vor allem bei den Leistungen für Kinder muss neu gerechnet werden.

steuern.jpg
27.09.2009 21:29

Ein Ausblick Was Union und FDP planen

Union und FDP haben als neue Bundesregierung vor allem in der Steuer- und Finanzpolitik Übereinstimmung. Differenzen hingegen gibt es in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.

kein Bild
03.09.2008 08:27

SPD konfus Linke gegen Linke

Der Aufruf mehrerer SPD-Linker zu einer Kehrtwende in der Steuer- und Sozialpolitik wird in der Partei heftig kritisiert. Sogar Linke aus der SPD distanzieren sich.

kein Bild
30.03.2008 12:21

"Es liegt an der Performance" SPD im Tal der Tränen

Bundesumweltminister Gabriel hat seine SPD vor einem Wettlauf mit der Linkspartei um die populärsten Forderungen in der Sozialpolitik gewarnt. Stattdessen sollten die Sozialdemokraten eine "überzeugende Wirtschafts- und Finanzkompetenz" anbieten. Einen populistischen Wettkampf mit der Linkspartei könne "die SPD als Regierungspartei nicht gewinnen".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen