Landtagswahlen im Osten Jetzt haben wir den Salat!Nach den spektakulären Wahlerfolgen der AfD gibt es keine guten Lösungen. Die Ampel ist am Ende und hängt mehr, als einem lieb sein kann, an Sahra Wagenknecht.02.09.2024Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Plötzlich Zünglein an der Waage Wagenknecht regiert jetzt Deutschland mitDer Triumph des Bündnis Sahra Wagenknecht ist historisch - und prägt Deutschlands unmittelbare Zukunft. Eine Regierungsbildung ohne die Newcomer-Partei scheint weder in Sachsen noch in Thüringen denkbar. Mit dem BSW aber eigentlich auch nicht. SPD und CDU haben nach diesen Wahlen Probleme zuhauf.01.09.2024Von Sebastian Huld
Konsequenzen aus Wahlergebnissen FDP-Vize Kubicki: "Ampel hat Legitimation verloren"Die FDP spielt bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen keine Rolle. Auch die anderen beiden Ampelparteien werden von den Wählern geschmäht. FDP-Vize Kubicki sieht das Ende der Regierungskoalition gekommen.01.09.2024
BSW gelingt Einzug, Grüne drin CDU liefert sich in Sachsen Kopf-an-Kopf-Rennen mit AfDDie CDU liegt in Sachsen nach ersten Hochrechnungen knapp vor der AfD. Das BSW zieht auf Anhieb in den Landtag ein, die SPD kann sich minimal verbessern. Grünen und Linke schaffen es nur knapp. Eine Regierungsbildung wird für Ministerpräsident Kretschmer schwierig.01.09.2024
Viele Briefwähler erwartet Hohe Wahlbeteiligung in Sachsen und ThüringenViele sehen sie als "Schicksalswahlen": In Thüringen und Sachsen werden heute neue Landtage gewählt. Und zumindest über die bisherige Wahlbeteiligung können sich alle, die sich um die Demokratie sorgen, bislang nicht beschweren. In Thüringen kommt es allerdings zu einem Zwischenfall in einem Wahllokal.01.09.2024
Wahlen in Sachsen und Thüringen Und plötzlich braucht die CDU das BSWAn diesem Sonntag wählen die Menschen in Sachsen und Thüringen neue Landtage. Was in früheren Jahren demokratischer Alltag war, könnte diesmal zu einem Triumph der AfD werden. Die letzte Partei der Mitte, die dagegen steht, ist die CDU. Doch sie könnte auf ungewohnte Hilfe angewiesen sein.01.09.2024Von Volker Petersen
Entscheidender Stimmungstest Wie die Ost-Wahlen die Bundesparteien treffenAuch auf Bundesebene steht bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland jede Menge auf dem Spiel - sowohl für die Ampel-Regierung als auch die Opposition. Ein Überblick.31.08.2024
Große ntv-Umfrage vor Wahlen Kriminalität und Bildung für Sachsen und Thüringer an erster StelleKnapp ein Drittel der Menschen in Sachsen und Thüringen will bei den Wahlen am 1. September die AfD wählen. Eine große Umfrage gibt Hinweise, warum das so ist. Sie zeigt die größten Sorgen und Probleme auf. Migration ist nur eines davon.30.08.2024Von Volker Petersen
RTL/ntv-Zahlen zu Landtagswahlen CDU in Sachsen vorn, in Thüringen im PlusZwei Tage vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen zeigt eine neue RTL/ntv-Umfrage etwas Bewegung. In Sachsen liegt weiterhin die CDU vorn, in Thüringen die AfD. Doch dahinter gibt es Veränderungen.30.08.2024
Parteispitze tourt durch Sachsen Grüne stemmen sich gegen Untergang - und geraten ins SchwitzenEine Partei auch fürs Land und für Nicht-Akademiker zu sein: Von diesem Ziel sind die Grünen so weit entfernt wie lange nicht. In Sachsen stemmt sich die Partei gegen den Bedeutungsverlust. Das könnte sich noch einmal ausgehen - zum Verdruss des Ministerpräsidenten.29.08.2024Von Sebastian Huld, Leipzig und Dresden