SPD und Grüne enttäuscht Legalisierung von Abtreibungen vorerst gescheitertDen Entwurf zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten 12 Wochen unterzeichnen 328 Bundestagsabgeordnete. Dennoch scheitert das Vorhaben. Der Bundestag wird über den Antrag vor der Wahl nicht mehr abstimmen.11.02.2025
SPD-Chefin sauer nach Duell Esken wirft Merz Falschbehauptungen über Migranten vorDas erste TV-Duell ist geschafft. Für die SPD-Chefin heißt der klare Sieger, wenig überraschend, Olaf Scholz. Dem CDU-Kandidaten wirft sie vor, er argumentiere mit Asylzahlen, "die ohne jede Grundlage sind".10.02.2025
SPD gibt "Mitte-Garantie" ab "Friedrich Merz will ein radikal anderes Land"Das erste Wahlduell ist rum, die finale Phase des Bundestagswahlkampfs läuft. Das SPD-Präsidium will zu Wochenbeginn eine "Mitte-Garantie" beschließen - Politik für die Mitte der Gesellschaft, ohne Mitgestaltung durch die AfD. Damit grenzt sich Olaf Scholz' Partei abermals scharf vom CDU/CSU-Kanzlerkandidaten ab. 10.02.2025
Schlagabtausch beim TV-Duell Scholz und Merz streiten über Migration, AfD und WirtschaftspolitikDer Wahlkampf geht in die heiße Phase: In ihrem ersten TV-Duell stehen sich Bundeskanzler Scholz und Unionskanzlerkandidat Merz gegenüber. Gleich zu Beginn wird es hitzig. Dabei zeigt sich vor allem Scholz überraschend angriffslustig. Es fallen aber auch versöhnliche Töne.09.02.2025
Kanzler blieb in EU blass In Brüssel würde Scholz niemand vermissenDie Bilanz von Scholz‘ EU-Politik ist ernüchternd. Konflikte mit Paris und eine zerstrittene Ampel-Regierung in Berlin haben es dem Kanzler zwar schwer gemacht, in Brüssel zu punkten. Allerdings wird ihm auch Führungsschwäche vorgeworfen - nicht nur von anderen Mitgliedstaaten.09.02.2025Von Lea Verstl
"Merz hat sein Wort gebrochen" Scholz: Auf die Union ist kein Verlass mehrGemeinsames Abstimmen mit der AfD im Bundestag beschert der Union viel Kritik. Kanzlerkandidat Merz und auch CSU-Chef Söder bemühen sich, die Wogen zu glätten und beschwören erneut die viel versprochene "Brandmauer". Für Kanzler Scholz ist das Vertrauen allerdings längst verspielt.08.02.2025
Alternativen zum Wahl-O-Mat Diese Tools können bei der Wahlentscheidung helfenIm Netz gibt es zahlreiche Hilfsangebote für Menschen, die vor der Bundestagswahl noch unentschlossen sind. Allen voran der Wahl-O-Mat, aber es gibt Alternativen: ein Überblick.08.02.2025
Letzte Hoffnung 3500-Euro-Möbel? SPD wirbt mit leerem Kanzler-Stuhl für Olaf ScholzAuf den letzten Metern vor der Wahl veröffentlichen die Parteien neue Werbeclips. Der jüngste Spot aus dem Willy-Brandt-Haus ist bezeichnend: Die SPD setzt weiter darauf, Friedrich Merz als ungeeignet für das Kanzleramt darzustellen. Das tut sie seit Monaten, doch an Scholz' Zuspruch ändert das nichts.07.02.2025Von Sebastian Huld
In Form von Online-Werbung SPD erhält Millionenspende im WahlkampfKurz vor einer Wahl erhalten die Parteien für gewöhnlich besonders hohe Spenden. So auch die SPD. Eine Medienagentur stellt 1,5 Millionen Euro für Werbeclips in den sozialen Medien bereit.07.02.2025
Stellen in Thüringen unbesetzt Richterbund warnt: Personal-Kollaps wegen AfD-BlockadeDie AfD-Kandidaten für die Richter- und Staatsanwaltswahl-Ausschüsse in Thüringen sind gewählt. Die Kandidaten der anderen Parteien lässt die Höcke-Partei durchfallen. Sie fordert mehr, etwa Zugriff auf den Verfassungsschutz. Richterbundchef Pröbstel warnt, dass die Justiz nicht arbeitsfähig sei, wenn es dabei bleibe.07.02.2025