CDU-Politikerin im Frühstart Klöckner: Scholz hat "weder Sensibilität noch ein ausgeprägtes Sozialverhalten"Hat der Bundeskanzler den schwarzen CDU-Politiker Joe Chialo rassistisch beleidigt? Scholz verneint. Die Unionsabgeordnete Julia Klöckner greift Scholz jetzt scharf an.13.02.2025
Aussagen "verletzend" Chialo: "Ich halte Olaf Scholz nicht für einen Rassisten"Hat Olaf Scholz den Berliner Kultursenator Joe Chialo rassistisch beleidigt? Nachdem viele Seiten ihre Meinung dazu geäußert haben, ordnet nun der Betroffene die Worte des Kanzlers selbst ein: Er habe sie als "herabwürdigend und verletzend" empfunden, nicht jedoch als rassistisch.13.02.2025
"Es gibt ein wichtiges Argument" Söder pocht auf Schwarz-Rot nach der WahlEin Bündnis mit den Grünen will Markus Söder im Falle eines Wahlsiegs keinesfalls eingehen. Mit denen gehe beim Thema Migration "gar nichts". In einer möglichen Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten sieht er hingegen einen entscheidenden Vorteil für einen Politikwechsel. 13.02.2025
FDP-Chef Lindner im Frühstart "Man darf nicht über Trump lachen"Die neuesten Umfragen spiegelten nicht die aktuelle Lage wider - der Bundesparteitag, das TV-Duell und die Bundestagsdebatte zeigten längst Auswirkungen nach oben, sagt FDP-Spitzenkandidat Lindner im ntv Frühstart. Auf die Strafzölle Trumps solle die EU gemeinsam reagieren und Nerven bewahren.12.02.2025
Kanzler für Rüstungskontrolle Scholz will "das ewige Aufrüsten verhindern"Bei einer Wahlkampfveranstaltung bekräftigt Bundeskanzler Scholz die weitere Unterstützung für die Ukraine. Zugleich warnt der SPD-Politiker vor einer "riesigen Aufrüstungsspirale". Man müsse das Thema Rüstungskontrolle daher weiter im Blick behalten. 11.02.2025
Mehr als 70 Millionen Nahezu alle E-Patientenakten angelegtDas Großprojekt elektronische Patientenakte von Gesundheitsminister Lauterbach hat sein erstes Etappenziel erreicht. Die Krankenkassen haben inzwischen nahezu alle E-Akten angelegt. Rund 300 teilnehmende Praxen, Apotheken und Kliniken sollen die ePA jetzt im Alltag testen. 11.02.2025
Interview mit Wahlforscher Moehl "Die SPD könnte 86 Wahlkreise verlieren"Wenn eine Partei drei Direktmandate holt, kommt sie in den Bundestag - oder? Ja, aber nicht unbedingt jeder der drei Erststimmengewinner, sagt Wahlforscher Matthias Moehl im Interview mit ntv.de. Und er erklärt, ob der Stimmzettel gültig ist, wenn man nur mit der Zweitstimme wählt.11.02.2025
Harte Abrechnung mit Merz Kevin Kühnert meldet sich erstmals nach Erkrankung zu WortNach seinem überraschenden Rückzug aus der Politik tritt der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert in der letzten Bundestagsdebatte vor der Wahl ans Rednerpult. Kühnert, der nicht wieder kandidiert, rechnet sehr grundsätzlich mit Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz ab.11.02.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Union und Linke legen leicht zu, Grüne verlierenKnapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl gibt es zwischen den Parteien nur leichte Verschiebungen. Eine politisch denkbare Mehrheit im Bundestag hätten derzeit nur Schwarz-Rot und Schwarz-Grün. Die Linke ist vor allem bei jungen Leuten erfolgreich.11.02.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Deutsche hätten lieber GroKo als Schwarz-GrünIn weniger als zwei Wochen wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Die Union als wahrscheinlich stärkste Kraft wird aber mindestens einen Partner brauchen für eine Mehrheit. Die Wähler haben dafür bereits einen Favoriten. 11.02.2025