Start-ups

Neues aus Deutschlands Startup-Szene - alle Artikel zum Thema in der Übersicht

Thema: Start-ups
217663249.jpg
30.06.2021 14:14

Spezialist für Übersetzungen Zoom kauft deutsches Software-Startup

Durch die Corona-Pandemie sind Video-Konferenz-Plattformen wie Zoom immens gewachsen. Das Unternehmen will nun den nächsten Schritt wagen und automatische Gesprächsübersetzungen in Echtzeit inkludieren. Kites, ein Startup-Unternehmen aus Karlsruhe, soll dabei helfen.

imago0122741332h.jpg
29.06.2021 13:25

Pläne zunichtegemacht Corona-Krise bremst Gründer aus

Erstmals seit fünf Jahren ist die Zahl der Existenzgründungen 2019 wieder gestiegen. Die Hoffnung auf einen weiteren Anstieg hat die Pandemie allerdings jäh ausgebremst. Den Sprung in die Selbstständigkeit wagen im Krisenjahr gut elf Prozent weniger.

214829326.jpg
21.06.2021 10:47

Mit Frachttechnik zum Einhorn Forto sammelt 240 Millionen Dollar ein

Angesichts des boomenden Versandhandels ist auch der Logistiksektor immer gefragter. Der japanische Technologieinvestor Softbank hat den Trend längst erkannt - und investiert jetzt auch in das Frachttechnologie-Startup Forto. Zu dessen Kunden gehören bereits Home24 und Edeka.

221191735.jpg
17.06.2021 09:43

"Fehler von früher wiederholt" Jungunternehmen kaum von Frauen geführt

Startups und Jungunternehmen setzen oft auf internationale, diverse Mitarbeiter. Sobald es allerdings um die Besetzung von Vorstandsposten geht, ist es damit vorbei. Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass der Anteil von Frauen in den Topetagen noch geringer ist, als bei arrivierten Unternehmen.

imago0115777142h.jpg
11.06.2021 14:43

Protestwelle nach Kündigung Bei Gorillas brodelt es gewaltig

In den vergangenen Tagen können sich die sonst so schnellen Lieferungen des Startups Gorillas in Berlin etwas verspätet haben. Der Grund: Die sogenannten Riders protestieren gegen die ihrer Ansicht nach ungerechte Kündigung eines Kollegen. Doch die Stimmung ist schon länger angespannt. Von Juliane Kipper

02 Florian Heinemann 2020.jpg
09.06.2021 17:03

Investition in Trade Republic "Wird sich verhundertsechzigfacht haben"

Für Investor Florian Heinemann ist klar, dass deutsche Gründer und Startups mit der Substanz und Qualität der Firmen aus dem Silicon Valley mithalten können. Wie er die Perlen unter den deutschen Startups findet, erzählt er in der neuen Folge des ntv-Podcasts "So techt Deutschland". Von Andreas Laukat

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen