Satelliten mit Wärmebildkameras Ororatech bekämpft Waldbrände aus dem WeltraumDas New-Space-Startup Ororatech liefert via Satellit und Infrarot-Wärmebildkameras Daten zur Früherkennung von Waldbränden. Warum er im All in gewisser Weise Miete zahlen muss, erzählt Chef Thomas Grübler im ntv-Podcast "So techt Deutschland". 05.07.2023
Hürden und Vorurteile Nicht nur Investorensuche ist für Gründerinnen schwererDie Startup-Branche ist nach wie vor eine stark männerdominierte Szene: Im vergangenen Jahr wurde lediglich rund jedes fünfte Unternehmen von Frauen gegründet. Der Grund: Sie haben mit ganz anderen Herausforderungen zu kämpfen als ihre männlichen Kollegen.02.07.2023
Gestartet mit großen Ambitionen Proptech Linus fährt inzwischen rigiden SparkursGestartet war das Berliner Immobilien-Startup Linus mit großen Ambitionen - und Geld von einem schillernden Finanzier: Alexander Samwer. Nach dem Gang an die Börse war das Unternehmen 240 Millionen Euro wert. Heute ist davon nicht mehr viel übrig. Wie konnte es zu dem dramatischen Niedergang kommen?01.07.2023Von Charlotte Rick
KI-Hoffnung überzeugt Geldgeber Aleph Alpha lockt namhafte Investoren an Der Deal scheint so gut wie in trockenen Tüchern: Dem KI-Startup Aleph Alpha aus Heidelberg ist es anscheinend gelungen, frisches Kapital einzusammeln. Unter den Geldgebern sind nicht nur zwei große Chipkonzerne.30.06.2023
Energiekrise als Weckruf Investoren entdecken plötzlich ihre Liebe fürs KlimaAuch bei den einst so spendablen Investoren sitzt das Geld längst nicht mehr locker. Etliche junge und innovative Unternehmen haben Probleme, an frisches Kapital zu kommen. Doch es gibt eine Ausnahme: Ausgerechnet in Klima- und Energiestartups fließen jetzt Rekordsummen. Warum?30.06.2023Von Juliane Kipper
Geheime Partys im Silicon Valley Nicht nur Elon Musk soll Drogen nehmenMagic Mushrooms, LSD, Ketamin - laut Insidern sind psychedelische Drogen in der Startup-Szene gang und gäbe: Tech-Bosse, Geldgeber und Gründer nehmen sie offenbar, nicht nur um ihre Kreativität zu steigern. Sie sehen darin auch ein neues Geschäftsfeld.28.06.2023Von Hannes Vogel
Handelsregister gibt Hinweis Übernimmt Tesla dieses deutsche Startup?Mit seinem drahtlosen Ladesystem hat ein Freiburger Startup anscheinend das Interesse von E-Autobauer Tesla geweckt. Ein Eintrag im Handelsregister legt nahe: Das 2016 gegründete Unternehmen könnte bald den Besitzer wechseln.21.06.2023
Unu-Gründer im Interview "Wir wollten den Tesla auf zwei Rädern bauen"Seitdem Pascal Blum im Jahr 2013 seine Elektroroller-Marke Unu gegründet hat, ist es dem Startup gelungen, rund 15.000 emissionsfreie Scooter abzusetzen. Der Erfolg machte die Berliner euphorisch. Doch es gab Rückschläge.17.06.2023
Thermondo-Chef Philipp Pausder "Jetzt noch eine Gasheizung einzubauen, ist ein Fehler"Der Heizungsinstallateur Thermondo will die Deutschen von der Wärmepumpe überzeugen - und hält nichts davon, Wasserstoff in der Wärmeversorgung einzusetzen. Im Podcast "Die Stunde Null" berichtet Geschäftsführer Pausder, wie viel Prozent der Einfamilienhäuser sich für eine Wärmepumpe eignen.16.06.2023
Habeck-Beamte weiter im Visier Neue Vorwürfe gegen Staatssekretär PhilippDie Querelen im Ministerium von Wirtschaftsminister Habeck nehmen kein Ende: In der Debatte um mögliche Interessenskonflikte werden nun weitere Details zu Staatssekretär Udo Philipp bekannt. Habecks Ministerium verschleiere die Aufklärung in der Sache, lautet der Vorwurf der Linken.13.06.2023